Header Aktuelles

Ferienfreizeit in Todtmoos

Eine spannende Herbstferien-Freizeit ist vorbei! Trotz schlechtem Wetter hatten wir viel Spaß; Kinder und BetreuerInnen waren gut gelaunt und fröhlich.
Unser Programm: „Haus der Sinne“ in Grafenhause, Kindermuseum in Donaueschingen, „Mundenhof“ und „Galaxy Indoorspielplatz“ in Freiburg. Dazu gab es abends lustige Kennenlernspiele, eine wilde Halloweenparty, ein Spiele- und ein Filmabend.
Auch wenn es für alle (Kinder und BetreuerInnen) anstrengend ist, die positiven Erlebnisse überwiegen deutlich!
Wir freuen uns auf vier neue Freizeiten im nächsten Jahr!

FasZination

Spiel und Spaß für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung ab 10 Jahren

Informationen: Rita Cafararo, Gruppenleiterin, r.cafararo@faz-hochrhein.de oder im FaZ

FasZination

Spiel und Spaß für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung ab 10 Jahren

Informationen: Rita Cafararo, Gruppenleiterin, r.cafararo@faz-hochrhein.de oder im FaZ

Ferienfreizeit am Bodensee

Eine erlebnisreiche, fröhliche und heiße Woche ist vorbei! 16 behinderte und acht nicht-behinderte Kinder und Jugendliche mit sieben BetreuerInnen verbrachten schöne Tage am Bodensee.
Zu unserem Programm gehörten der Besuch am und im Schloßsee Salem (zweimal!) und auf dem Reiterhof (DANKE an Lotte Tröger für die Einladung und das spannende Programm).Auch abends war Programm organisiert: bei angenehmen Temperaturen machten wir eine Nachtwanderung in Friedrichshafen, wir gingen Kegeln und führten traditionell am letzten Abend einen Filmabend durch; in dieser Zeit konnten die BetreuerInnen in Ruhe packen.Bevor wir am Freitagnachmittag wieder nach Hause gefahren sind, besuchten wir das Zeppelinmuseum und machten ein letztes Picknick am See.
Vielen DANK auch an unseren Ehrenamtlichen Martin, der uns einen ganzen Tag unterstützt hatte.
Es war wieder beeindruckend, wie sich die Kinder unterstützen und Rücksicht nehmen. Die anfängliche Scheu und Distanz war bereits am zweiten Tag überwunden, es entstanden wunderschöne Freundschaften.

Sommerfest unserer Integrationsgruppen

Sommerfest der Integrationsgruppen „FasZination“ und „Fantasie“ im Abenteuerland. Viele Familien sind unserer Einladung gefolgt und haben leckeres Zubehör fürs Buffet mitgebracht. Die Gruppenleitung Rita Cafararo hatte mit dem Kindern einen Tanz einstudiert, den sie mit viel Spaß aufführten. Die Eltern waren so begeistert, dass sie bei der Wiederholung/Zugabe gerne mittanzten! Einige Betreuer waren ebenfalls dabei, auch die neue „Fantasie“-Gruppenleiterin Marion Brath-Eckert konnten wir vorstellen.
Es war ein entspannter, gemütlicher Nachmittag, die Eltern genossen den Austausch untereinander während deren Kinder im Abenteuerland gut beschäftigt waren.
DANKE an Rita für die Organisation, an Andreas fürs Grillen und an alle Gäste fürs Kommen.

Ferienfreizeit unserer Integrationsgruppe

Eine sonnige, spannende, fröhliche Ferienfreizeit ist vorbei! Wir waren zu 26 Personen in Hofstetten in einem tollen Selbstversorger-Gruppenhaus — sehr idyllisch gelegen, viel Platz und noch mehr Ruhe. Abends spielten wir rund ums Haus und in der Spielscheune, machten Lagerfeuer, einen Grill- und einen Filmabend.
Unsere täglichen Ausflüge: Bootsfahrt auf dem Titisee, Baumwipfelpfad in Waldkirch, Mehrgenerationenpfad Haslach, Freibad-Tag und zum Abschluß eine Juniortüte bei McDonalds!
Die Kinder hatten viel Spaß (und deren Eltern eine Verschnaufpause) — danke an die motivierten BetreuerInnen und die Gruppenleitung Rita.

Samstagstreff der Integrationsgruppe FasZination

Am Samstag traf sich unsere Integrationsgruppe „Faszination“ im Abenteuerland.
Es wurden fleißig Geschenke für den Mutter- und den Vatertag hergestellt.
Wir wurden mit einem sonnigen Tag belohnt. Diesen nutzten wir, um nach getaner Arbeit ein Lagerfeuer zu machen und Würstchen mit Stockbrot zu grillen.
DANKE an Rita und ihr tolles Betreuer-Team; ohne euch könnte die Gruppe nicht stattfinden!

Ferienfreizeit in Todtmoos

Und wieder ist eine fröhliche Ferienfreizeit vorbei: Osterferien in Todtmoos — es war zwar häufig kalt und naß, trotzdem haben wir uns die Laune nicht verderben lassen.
Wir haben einige Ausflüge unternommen: ins Wildgehege St. Blasien, ins Galaxy Spieleland Freiburg und ins Kinder- und Jugendmuseum Donaueschingen (bei einem Workshop stellten die Kinder unter fachlicher Anleitung Badebomben her).
Im Ferienhaus feierten wir Nataschas Geburtstag mit leckerem Frühstücks-Kuchen und einer abendlichen lauten Party.
Auch ein Filmabend und Nachtwanderungen gehörten zum Programm.
Die Kinder bauten mit Hilfe der BetreuerInnen fantasievolle Kugelbahnen, die sie mit nach Hause nehmen konnten.
Die Eltern spendeten uns Eis-Geld; dies haben wir für Eis und auch für das Abschluß-Essen bei McDonalds eingesetzt — danke an die Eltern!
Ein großes DANKEschön an unser Dream-Team Rita (Leitung der Integrationsgruppen), Anna, Fine, Paul und an Andreas und Ulla.