Caféteria
Unser FaZ-Café
Die Caféteria ist das „Herz“ unseres Familienzentrums, das „öffentliche Wohnzimmer“.
Hier findet der übliche Caféteria-Betrieb statt (Kaffeetrinken, Zeitunglesen, Treffen und Austausch), aber auch generationsübergreifende Angebote und Angebote für bestimmte Gruppen, z.B. Spiele-Nachmittag, Frauen-Frühstück, Seniorenplausch.
Vormittags bieten wir verschiedene Frühstücksvariationen an, zum Kaffee täglich hausgemachte Kuchen. Kaffee, Tee, kalte Getränke, belegte Brötchen und Kuchen gibt es immer während unserer Öffnungszeiten.
Möchtet ihr in netter Gesellschaft essen?
Wir bieten täglich einen gemeinsamen, öffentlichen Mittagstisch von 12:00–13:30 Uhr für alle Generationen an. Das Mittagessen wird frisch gekocht, wenn möglich, meldet euch bitte vorher an, das erleichtert uns die Mengen-Kalkulation.
Fahrdienst mit dem Bürgerbus zum Mittagessen (gegen Spende)
-> 11:30 Uhr ab betreutes Wohnen Hauptstraße
-> 11:40 Uhr ab Blumen Steinbrunner/Weissenrieder
-> 11:50 Uhr ab Eberwiesenstr./Praxis Lohmann
Nach dem Essen bringen wir euch wieder zurück!
Speiseplan
Den aktuellen Speiseplan findet ihr in unserem Schaukasten im FaZ, in den Amtsblättern, auf unserer Website – auf Wunsch senden wir Euch gerne unseren Monats-Speiseplan zu. Außerdem könnt ihr den Monats-Speiseplan ausgedruckt mitnehmen!
Der Mittagstisch kostet bei uns für Erwachsene 6,00 € (vegetarisches Gericht) bzw. 7,00 € (Fleischgericht), für Kinder 3,50 €, Kleinkinder 2,00 € (inklusive Tee oder Wasser).
Donnerstag ist Brotbacktag
Vollkorn-Brot, ‑Baguette, ‑Brötchen oder auch Laugenbrötchen
Bis Mittwoch 12:00 Uhr bestellen — Donnerstag ab 12:00 Uhr abholen.
Donnerstag ist Waffeltag
Weitere Angebote in der Caféteria
Die aktuellen Termine findet ihr immer in unserem Wochenprogramm oder auch im Programmheft.
Frauenfrühstück
Ein herzliches Willkommen — egal welcher Nationalität — zum Frauenfrühstück!
Das Frauenfrühstück ist ein Treffpunkt zum Reden, Lachen, gegenseitigem Kennen lernen, Erfahrungen austauschen und zum gemütlichen gemeinsamen frühstücken.
Vorträge ergänzen die Frauenfrühstücke, sie werden von Elisabeth Kaiser organisiert und durchgeführt.
- Termine: Monatlich dienstags, 09:30–11:30 Uhr
- Kosten: 7,50 € für das Frühstücksbuffet
- Kinderbetreuung möglich (mit Anmeldung)
Wenn nicht anders angegeben, findet das Frauenfrühstück im FaZ statt. Wir bitten um Anmeldung!
Sonntagsfrühstück
- Anmeldung bitte bis Freitag 12:00 Uhr -
- Termine: Monatlich sonntags
- Kosten: Erwachsene: 15 € inkl. Heißgetränk
Kinder 3 – 10 J.: 7 € inkl. Heißgetränk
Ehrenamtsfrühstück/-vesper
Als kleines „Danke“ laden wir regelmäßig unsere ehrenamtlichen Helfer ein. Bitte tragt euch in die Liste an der Info-Theke ein – wir freuen uns auf euch!
Backgammon-Gruppe
Momentan spielt die Gruppe jeden Dienstag von 14:30 bis 17:00 Uhr im FaZ, könnten aber auch zusätzlich an einem anderen Tag spielen, wenn der Bedarf da ist. Die Teilnahme ist kostenlos.
Bei Interesse im FaZ bzw. bei Ingeborg Scheiner informieren oder anmelden.
Neubürger-Treff mit Bürgermeister Thomas Schäuble
Wir laden, zusammen mit der Gemeinde Lauchringen und ihrem Bürgermeister, alle neu hinzugezogenen Bürgerinnen und Bürger ein, die Gemeinde und das Familienzentrum kennen zulernen.
Bei einem kleinen Vesper wollen wir uns kennen lernen und Fragen stellen.
- Termine: zwei Mal im Jahr
Internationales Näh-Café
Herzlich Willkommen und hereinspaziert! Das Nähcafé öffnet für euch seine Türen. Hier wird genäht, Neues ausprobiert, Tee getrunken, erzählt und stolz vorgezeigt was unter den eigenen Händen entstanden ist. Wir treffen uns monatlich. Ideal auch für Anfänger! Näh-Overlock-Covermaschine vorhanden.
- Termine: Monatlich dienstags, ab 17:30 Uhr
- Kursleiterin: Ruth Michalek, Änderungsschneiderin
- Kosten: 10,00 € je Abend
Bitte anmelden bei Ruth Michalek — Tel: 07746/1887 bzw. 0173/7907421
Seniorenplausch
Dieses tolle Team rechts möchte den Seniorenplausch wieder beleben, den Karin Hoyer bis zu ihrer Pensionierung vor Corona sehr engagiert und liebevoll geleitet hat. Wir freuen uns sehr, dass diese Lücke wieder gefüllt wird!
- Termine: meistens ein Mal sonntags im Monat
- Kosten: 5 Euro
Der Bürgerbus bringt euch hin und fährt euch wieder zurück.
- Route Hinfahrt — 14:30 Uhr:
“Nimmerstatt“/Feldeck/Bushaltestelle Adler/Eberwiesenstr., Praxis Lohmann/Post Mozartstr./betreutes Wohnen ‚ob dem Lauffen‘/Familienzentrum Hochrhein - Route Rückfahrt — 17:15 Uhr:
ab Familienzentrum Hochrhein
Wegen weiterer Haltestellen bitte melden, wir holen euch gerne zu Hause ab.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
www-Café
Habt ihr Fragen zu Computer, Internet, Bildbearbeitung, Handy usw. und Lust, euch mit anderen dazu auszutauschen? Dann ist unser Angebot genau das Richtige für euch!
Wir treffen uns im FaZ-Café — dem „öffentlichen Wohnzimmer“ mit Internet-Zugang — in kleiner Runde und entspannter Atmosphäre. Ab 15:30 Uhr sind wir im FaZ. Ihr könnt jederzeit dazukommen und euch informieren & austauschen.
- Termine: mittwochs von 15:30 bis 17:00 Uhr
- Leitung: Louis und Hans
Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.
Kunst-Ausstellungen
Die Ausstellungen sind während unserer Öffnungszeiten zu besichtigen. Die Kunstwerke können zum Teil käuflich erworben werden. Ein Teil des Erlöses kommt der Arbeit des Familienzentrums zugute.
Ehrenamtliche gesucht!
Wer möchte uns Kuchen backen? Wir erstatten gerne die Materialkosten. Oder für unsere Mittagsgäste kochen? Auch für Hilfe beim Bügeln oder Dekorieren sind wir dankbar! Bitte bei Regina Jaumann melden.
Wusstet ihr schon?
Geben und Nehmen Regal
Die Dinge in diesem Regal sind zum Verschenken — sie dürfen mitgenommen werden. Wir freuen uns, wenn sie noch gebraucht werden.
Wer will, darf uns etwas in das Spendenhaus an der Info-Theke spenden.
Wenn Du gut erhaltene Dinge für unser Regal hast, gib sie bitte an der Info-Theke oder bei Ulla Hahn ab.
Wir entscheiden, ob es weiter gegeben wird.
Starter Kid Regal
„geben/nehmen-Regal“ für Babyausstattung
Die Sachen sind gespendet, einwandfrei in Ordnung und können weitergegeben werden.
Wir haben eine große Auswahl:
- Kleidung von „ganz klein“ bis ca. Größe 110
- Kinderwagen
- Bettchen
- Autokindersitze
- Badewannen
- Kinderstühle
- Zubehör
je nachdem, was gerade abgegeben wurde!
Andererseits nehmen wir gerne Ihre Ausstattung zur Weitergabe an!
Warum alles selber kaufen?
Wir leben im FaZ die Nachhaltigkeit — gerade Baby- und Kleinkindkleidung geht selten kaputt, weil sie nur für eine kurze Zeit genutzt werden kann. Deshalb gerne an uns weitergeben, wenn Ihr Baby herausgewachsen ist .…
Info-Thek
Im Eingangs-Bereich gibt es eine Info-Thek mit Informationen und Flyern aller Art. Dort findet ihr z.B. Programme der Vereine & Gruppen, Zuständigkeiten & Ansprechpartner in der Stadtverwaltung, Vermittlung von Hilfsangeboten und vieles mehr.
Vermietung
Unsere Cafeteria steht für Treffen von Selbsthilfegruppen oder anderen Initiativen zur Verfügung. Auch für private Feiern können unsere Räume gemietet werden.
Standort & Öffnungszeiten
Unsere Adresse
Familienzentrum Hochrhein
Bertold-Schmidt-Platz 7
79787 Lauchringen
Unsere Öffnungszeiten
Montag-Donnerstag:
09:00–17:00 Uhr
Freitag:
09:00 — 22:00 Uhr
Unser Team im FaZ-Café







































