Header Aktuelles

Der Nikolaus war im Abenteuerland

Volle Scheune im wunderschön geschmückten Abenteuerland! Der Nikolaus hatte sich angemeldet und viele, viele sind gekommen, um ihn zu begrüßen, seiner Weihnachtsgeschichte zuzuhören und gemeinsam Adventslieder zu singen. Vom Abenteuerland-Team wurden Nikoläuse gebacken und in verzierte Tüten verpackt. Diese verteilt der Nikolaus, jedes Kind durfte sich eine Tüte bei ihm abholen und sich — wenn die Eltern wollten — mit ihm fotografieren lassen.
DANKE sehr an die Nikoläusin Sina; sie hat es toll gemacht! Und einen großen DANK an das Abenteuerland-Team für die Vorbereitung und Durchführung dieser stimmungsvollen Veranstaltung.

Friedensyoga zugunsten des Familienzentrums

Ein Friedensyoga im Advent für alle verbunden mit einer Friedensmeditation mit Yogalehrerin Ingrid Hirzle findet am Donnerstag, den 7. Dezember, von 18:30 — 20:00 Uhr im Yoga-Pranazentrum Birkendorf, zum Birkle 14, Ühlingen-Birkendorf, statt. Teilnehmen kann man ohne Voraussetzungen, das Yoga findet auf Spendenbasis für das Familienzentrum Lauchringen statt. Mitzubringen ist eine eigene Yogamatte. Infos und Anmeldung unter 0174–2141220 (WhatsApp) oder per E‑Mail an ingrid.hirzle@hirzle-bau.com.

Impressionen vom „Seniorenplausch“ am Sonntag

Trotz widrigem Wetter kamen viele Gäste zum Seniorenplausch mit Margot, Karin, Rolf und Sybille. Ein wunderbares Adventsprogramm — sogar die Nikolausin überraschte mit einem Besuch. Viele leckere Torten verwöhnten zusätzlich. Ein fröhlicher Nachmittag — vielen herzlichen Dank an die Gastgeber!

Almzeit — besinnliche Musik zum Advent

Zwei Konzerte „besinnliche Musik zum Advent“ zugunsten unseres Fördervereins:
am Samstag, den 09.12. um 19 Uhr in Nöggenschwiel, Kirche St. Stephanusam Sonntag, den 17.12. um 17 Uhr in Weilheim, Kirche St. Peter und Paul
Eintritt frei! Glühweinverkauf nach den Konzerten

Heute ist Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

Der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung wurde durch die UNO eingeführt und im Jahr 2003 zum ersten Mal gefeiert – damals noch unter dem Namen „Internationaler Tag der Behinderten“. Seitdem findet er jedes Jahr am 3. Dezember statt.

Hintergrund
Behinderungen sind vielfältig. Sie reichen von körperlichen über geistige bis zu seelischen Beeinträchtigungen. Eins ist ihnen aber gemein: Häufig erschweren sie den betroffenen Menschen die gesellschaftliche Teilhabe. Der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung macht darauf aufmerksam und stellt die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung in den Fokus.
Die Mehrgenerationenhäuser setzen sich mit großem Engagement für deren Belange ein. Entsprechende Angebote bieten zum Beispiel Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, Beratung, Austausch und gemeinschaftliche Erlebnisse.

Schon gewusst? Die meisten Behinderungen entstehen im Laufe des Lebens und sind nicht angeboren. Von den Menschen, die jünger als sechs Jahre alt sind, hatten zum Jahresende 2020 lediglich 0,7 Prozent eine schwere Behinderung. Bei den Menschen ab 80 Jahren waren es 32,5 Prozent. Wenn eine Behinderung – teilweise sehr plötzlich – auftritt, stellen sich viele Fragen.

Hätten Sie‘s gedacht? Im Jahr 2022 haben die Mehrgenerationenhäuser insgesamt über 1.000 Angebote umgesetzt, um die Teilhabe von Menschen mit Behinderung zu fördern. Unser Angebot „Integrationsgruppen „FasZination“ und „Fantasie“ (Freizeitgruppe für behinderte und nichtbehinderte Kinder und Jugendliche) sind eines davon.

Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns kennen!
Familienzentrum Hochrhein, Bertold-Schmidt-Platz 7 in Lauchringen-Riedpark und/oder Im Abenteuerland, Lauchringer Str. 22 in Lauchringe