Header Aktuelles

Pfandbon-Aktion bei Aldi Hohentengen

Die Pfandbon-Box im ALDI Hohentengen war sehr gut gefüllt, eine Leerung dringend nötig!
Mitarbeiterin Corinna Harnisch hatte viele, viele Bons einzuscannen, unterstützt von unserem Mitarbeiter Andreas Schumpp. Es kam die stolze Summe von 159,50 € zusammen — vielen herzlichen DANK an die vielen unbekannten Spender und an ALDI Hohentengen für die Möglichkeit, dort mit unserer Box zu sammeln.

Gestern war wieder Seniorenplausch

Im Familienzentrum fand heute der monatliche Seniorenplausch statt; es ist sehr beeindruckend, mit wieviel Liebe und Herzblut Karin und ihr Team vorbereitet und den Nachmittag gestaltet haben. Ich bin euch sehr, sehr dankbar; ihr seid ein Segen für unsere Gäste!
Bericht von Karin Hoyer, der heutigen Seniorenplausch-Gastgeberin:
Wer hätte das gedacht? Trotz vieler anderer Events in der Umgebung, war unser Seniorenplausch überaus gut besucht, zu unserer Freude. Gutgelaunte und sehr dankbare Gäste rundeten unser Angebot ab. Wie immer zauberten ehrenamtliche Kuchenbäckerinnen wieder leckere Torten für uns. Eine schön gedeckte Tafel und ein kleines Programm tat sein übriges.
Alles in allem wieder ein toller Nachmittag für unsere Senioren und auch für uns. Danke an Marlen und an Uta für die tolle Unterstützung. ☀🌺

Pfandbon Leerung bei Rewe Waldshut

Der Geschäftsleiter Herr Croonen von  REWE Waldshut informierte uns über eine nötige Leerung der vollen Pfandbon-Box.
Eine Menge Bons mussten eingescannt werden — Mitarbeiterin Sevda Gören blieb trotzdem gutgelaunt! Es kam eine beeindruckend hohe Summe von 399,47 € zusammen.
Danke auch an unsere Mitarbeiterin Alexandra für die Vorsortierung. Und ein riesengroßes DANKE an REWE Waldshut für die Möglichkeit, Pfandbons für uns zu sammeln und selbstverständlich an alle unbekannten Spender! DANKE
Wir setzen das Geld für die Arbeit im Abenteuerland ein! Herzliche Einladung an alle, uns dort zu besuchen.

Pilgerwanderung ist für alle einmalig

  • Weg führt vom Kloster Rheinau nach Lauchringen
  • Teilnehmer erleben vier schöne gemeinsame Tage
Die Pilgergruppe des Familienzentrums bei ihrem Start in Rheinau. An vier Tagen wanderte die große Gruppe von Lauchringen nach Rheinau, Hohentengen, Rheinheim und wieder zurück nach Lauchringen. Foto: Familienzentrum Hochrhein | Bild: Familienzentrum Hochrhein
Die Pilgergruppe des Familienzentrums bei ihrem Start in Rheinau. An vier Tagen wanderte die große Gruppe von Lauchringen nach Rheinau, Hohentengen, Rheinheim und wieder zurück nach Lauchringen. Foto: Familienzentrum Hochrhein | Bild: Familienzentrum Hochrhein

 

Den ganzen Artikel kannst du hier lesen

Bootstaufe im Abenteuerland

Gestern fand die feierliche Kutter-Taufe im Abenteuerland statt! Aus über 30 anonymen Namensvorschlägen hat das Abenteuerland-Team den Namen „Piratennest“ ausgesucht — die Namensgeberin Anna-Lena Kowalski taufte nach einer kleinen Ansprache von Andreas und Martin den Kutter mit einem nassen Schwamm (eine Sektflasche wollten wir dann doch nicht auf der Wiese zerschlagen!) Anschließend gab es für alle Teilnehmer eine Kugel Eis und für Anna-Lena zwei.….
Nun kann der Kutter von den Kindern erobert werden und besonders in der Sommerferienbetreuung bespielt werden.

Spende für unseren neuen Bus

Die Theaterlaienspielgruppe „Lampenfieber“ hat sich aus unterschiedlichen Gründen aufgelöst und den restlichen Kassenbestand an verschiedene Vereine und Institutionen in Lauchringen verteilt — gestern fand die Spendenübergabe im FaZ statt. Auch wir erhielten 600 € für die Neuanschaffung unseren barrierefreien Busses.
Vielen, vielen herzlichen DANK an die Vertreter des Vereins, besonders an Sybille Kratzin und Margot Schmid.
Wir freuen uns sehr!