Barrierefrei mit bunten Steinen: Familienzentrum will mit Legosteinen Rampen bauen
Den ganzen Artikel kannst du hier lesen
Den ganzen Artikel kannst du hier lesen
Acht junge Menschen aus Mexiko, der Türkei, Aserbeidschan, Italien und Frankreich wohnen und arbeiten zwei Wochen lang in Lauchringen. Was sie zusammen schaffen, ist beeindruckend.
Den ganzen Artikel kannst du hier lesen
Weggeworfene Zigarettenstummel sind giftig und verunreinigen Boden und Grundwasser. In Lauchringen soll nun etwas dagegen unternommen werden. Aber welche Rolle spielen Kaffeedosen dabei?
Den ganzen Artikel kannst du hier lesen.
Das Familienzentrum Hochrhein in Lauchringen ist eines von bundesweit rund 300 Projekten, die von der Deutschen Fernsehlotterie gefördert werden. Lesen Sie hier, wie der Ertrag aus den Losen verwendet wird.
Den ganzen Artikel kannst du hier lesen.
Das Angebot des Familienzentrums Hochrhein ist so vielfältig wie die Gesellschaft selbst.
Den ganzen Artikel kannst du hier lesen
Das Familienzentrum Hochrhein (FAZ) in Lauchringen startet am 10. Januar die Praxisphase des Projekts „Digitalen Schule im Quartier“. Dieses wird vom Europäischen Sozialfonds (ESF) für 18 Monate mit knapp 460.000 Euro gefördert.
Den ganzen Artikel lest ihr hier
Das Ehepaar Steffen teilt seine ersten Erfahrungen mit der neuen Wohngemeinschaft im Faz Hochrhein mit. Ein Tag der offenen Tür lädt am Sonntag Interessierte ein.
Den ganzen Artikel findest du hier
Im Kreis Waldshut sind 2000 Menschen vom funktionalen Analphabetismus betroffen. Hilfe bietet das Familienzentrum Hochrhein an, außerdem informiert das Alfa-Mobil des Bundesverbands Alphabetisierung und Grundbildung über die Möglichkeiten. Beim Stop in Waldshut berichtete ein Betroffener über seinen Weg zum Lesen.
Den ganzen Artikel findest du hier
Die Einrichtung am Bertold-Schmidt-Platz im Riedpark ist vorerst bis zum 20. April geschlossen. Osterferienprogramm für Kinder im Allgäu ist abgesagt, sämtliche Dienstleistungen sind auf Eis gelegt. Das Team bereitet sich auf die Zeit danach vor.
Den ganzen Artikel findest du hier
SPD-Bundestagsabgeordnete Rita Schwarzelühr-Sutter sowie Ulla und Katharina Hahn vom Familienzentrum Hochrhein in Lauchringen haben ein außergewöhnliches Projekt ermöglicht: Auf dem Gelände des Abenteuerlands soll ein Bauwagen restauriert werden und in ein Forschungslabor für Kinder und Schüler umgewandelt werden. Das Modellprojekt wird mit 125.000 Euro gefördert.
Den ganzen Artikel findest du hier .