Header Aktuelles

Fantasie

naturpädagogische Angebote im und rund ums Abenteuerland

Spiel und Spaß für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung ab 6 Jahren

Informationen: Rita Cafararo, Gruppenleiterin, r.cafararo@faz-hochrhein.de oder im FaZ

Jahresabschluss bei unseren Integrationsgruppen

Unsere Integrationsgruppen „FasZination“ und „Fantasie“ trafen sich mit den Gruppenleiterinnen Rita und Marion zum Jahresabschluss mit Übernachtung im Abenteuerland.
Nachdem es am Mittag leckere Nudeln mit Tomatensauce gab, haben die Kinder fleißig Weihnachtsplätzchen gebacken. Anschließend spielten wir zusammen Spiele und richteten unsere Schlafplätze.
Nach dem Abendessen ging es hinaus zu einer Nachtwanderung. Familie Adelbert hat uns spontan zu einem kleinen Umtrunk eingeladen. Wir wurden mit weihnachtlicher Musik, warmen Tee und leckeren Plätzchen herzlich empfangen — vielen lieben DANK dafür!
Vor dem Schlafengehen schauten wir gemeinsam einen Weihnachtsfilm an.
Am Sonntag-Morgen stärkten wir uns mit einem leckerem Frühstück und haben dann alles wieder aufgeräumt.

Fantasie

naturpädagogische Angebote im und rund ums Abenteuerland

Spiel und Spaß für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung ab 6 Jahren

Informationen: Rita Cafararo, Gruppenleiterin, r.cafararo@faz-hochrhein.de oder im FaZ

Fantasie

naturpädagogische Angebote im und rund ums Abenteuerland

Spiel und Spaß für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung ab 6 Jahren

Informationen: Rita Cafararo, Gruppenleiterin, r.cafararo@faz-hochrhein.de oder im FaZ

Fantasie

naturpädagogische Angebote im und rund ums Abenteuerland

Spiel und Spaß für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung ab 6 Jahren

Informationen: Rita Cafararo, Gruppenleiterin, r.cafararo@faz-hochrhein.de oder im FaZ

Sommerfest unserer Integrationsgruppen

Sommerfest der Integrationsgruppen „FasZination“ und „Fantasie“ im Abenteuerland. Viele Familien sind unserer Einladung gefolgt und haben leckeres Zubehör fürs Buffet mitgebracht. Die Gruppenleitung Rita Cafararo hatte mit dem Kindern einen Tanz einstudiert, den sie mit viel Spaß aufführten. Die Eltern waren so begeistert, dass sie bei der Wiederholung/Zugabe gerne mittanzten! Einige Betreuer waren ebenfalls dabei, auch die neue „Fantasie“-Gruppenleiterin Marion Brath-Eckert konnten wir vorstellen.
Es war ein entspannter, gemütlicher Nachmittag, die Eltern genossen den Austausch untereinander während deren Kinder im Abenteuerland gut beschäftigt waren.
DANKE an Rita für die Organisation, an Andreas fürs Grillen und an alle Gäste fürs Kommen.

Integrationsgruppentreffen im Abenteuerland

Am Samstag traf sich unsere Integrationsgruppe „Fantasie“ im Abenteuerland.
„Wir haben Wutach-Boote gebaut, gegrillt und die Boote anschließend an der Wassertretstelle schwimmen lassen. Die Kinder (und BetreuerInnen) hatten viel Spaß!“
Danke an Daniela und Team für das tolle Programm.

Ferienfreizeit unserer Integrationsgruppe

Eine sonnige, spannende, fröhliche Ferienfreizeit ist vorbei! Wir waren zu 26 Personen in Hofstetten in einem tollen Selbstversorger-Gruppenhaus — sehr idyllisch gelegen, viel Platz und noch mehr Ruhe. Abends spielten wir rund ums Haus und in der Spielscheune, machten Lagerfeuer, einen Grill- und einen Filmabend.
Unsere täglichen Ausflüge: Bootsfahrt auf dem Titisee, Baumwipfelpfad in Waldkirch, Mehrgenerationenpfad Haslach, Freibad-Tag und zum Abschluß eine Juniortüte bei McDonalds!
Die Kinder hatten viel Spaß (und deren Eltern eine Verschnaufpause) — danke an die motivierten BetreuerInnen und die Gruppenleitung Rita.

Ferienfreizeit in Todtmoos

Und wieder ist eine fröhliche Ferienfreizeit vorbei: Osterferien in Todtmoos — es war zwar häufig kalt und naß, trotzdem haben wir uns die Laune nicht verderben lassen.
Wir haben einige Ausflüge unternommen: ins Wildgehege St. Blasien, ins Galaxy Spieleland Freiburg und ins Kinder- und Jugendmuseum Donaueschingen (bei einem Workshop stellten die Kinder unter fachlicher Anleitung Badebomben her).
Im Ferienhaus feierten wir Nataschas Geburtstag mit leckerem Frühstücks-Kuchen und einer abendlichen lauten Party.
Auch ein Filmabend und Nachtwanderungen gehörten zum Programm.
Die Kinder bauten mit Hilfe der BetreuerInnen fantasievolle Kugelbahnen, die sie mit nach Hause nehmen konnten.
Die Eltern spendeten uns Eis-Geld; dies haben wir für Eis und auch für das Abschluß-Essen bei McDonalds eingesetzt — danke an die Eltern!
Ein großes DANKEschön an unser Dream-Team Rita (Leitung der Integrationsgruppen), Anna, Fine, Paul und an Andreas und Ulla.