Header Aktuelles

Impression aus der Ferienfreizeit im Abenteuerland

Die drei-wöchige „Südsee“-Ferienbetreuung im Abenteuerland ist vorbei! Es wurde viel gebaut, gebastelt, gespielt und gelacht.Über 150 behinderte und nicht-behinderte Kinder hatten eine Menge Spaß!
Ein großes DANKE an unsere vielen Betreuer, Helfer und Helfershelfer und ganz besonders an Michael und Martin, unsere unermüdlichen, geduldigen ehrenamtlichen Helfer.

DANKE an Sandra Holzwarth für die regelmässigen Berichte über unsere Arbeit und an unsere Geschäftsführerin Anne Wendler für Ihr Interesse, die Besuche und die Unterstützung unseres Konzepts.

Und ohne Dieter Schäuble hätten wir nicht so wunderschöne Fotos, auch an dich vielen, vielen DANK!

2. Ferienwoche im Abenteuerland

Eine Rückmeldung, über die wir uns ganz besonders freuen:

„Seit letzter Woche sind diese Zeilen „die Sonne, die Sonne und du“ wieder unser täglicher Begleiter, da L. und K. wieder eine wunderschöne Woche Ferienfreizeit bei Euch verbringen konnten.
Dafür möchten wir uns nochmal ganz herzlich bedanken. Morgens die Kinder auf dem Parkplatz zu verabschieden und sie ins Abenteuerland rennen zu sehen und dann Nachmittags wieder voll gepackt mit neuen Geschichten rund ums „Nägel-Verstecken“, Hütten bauen, was gabs zu Essen? und vielem mehr, abzuholen — ist einfach nur toll.
Die Kinder haben es so genossen und wir als Eltern sind einfach happy dass sie wieder dabei sein durften !
Ihnen allen ein großes Dankeschön für das Engagement und wir wünschen allen noch tolle Abenteuerwochen und vielleicht bis im nächsten Jahr wenn es wieder heißt „Die Sonne, die Sonne und Du“ :-)“
Auch in dieser Woche war wieder viel los im Abenteuerland: an den Hütten weiterbauen und darin spielen, filzen, schminken, Stockbrot auf der eigenen Feuerstelle backen und täglich ca. 20 Minuten unter den Rasensprenger zum Abkühlen! DANKE an unser eifriges Betreuer-Team, die auch dem heißesten Wetter getrotzt haben.

Impressionen 1. Woche Ferienbetreuung im Abenteuerland

Die erste Ferienwoche im Abenteuerland ist vorbei! 85 Personen — Kinder, Betreuerteam und FaZ-Team — verlebten eine bunte, fröhliche und friedliche Woche „in der Südsee“. 

Andreas hatte Fische vorbereitet, die mit viel Farbe und Kreativität gestaltet wurden. Auch für andere Ideen (Freunde-Bank, Surfbretter, Pferde) war unser Abenteuerland-Team offen und half bei der Umsetzung! Wie in jedem Jahr wurde getanzt, Stockbrot an der eigenen Feuerstelle gebacken und auch das „Rote Kreuz“ besuchte uns wieder mit zwei spannenden Fahrzeugen — danke an Frau Assmann und Team! Daniela stellte mit den Kindern Lesezeichen aus Filzwolle her; die Ausstattung wurde uns gespendet.
Am Montag starten wir ausgeruht und motiviert in die zweite Woche und freuen uns auf viele „alte“ und „neue“ Kinder!

Ferienfreizeit in Erkenbrechtsweiler / Kirchheim unter Teck

Unsere fünftägige fröhliche Osterferien-Freizeit in Erkenbrechtsweiler/Kirchheim ging erfolgreich zu Ende. Viele neue Freundschaften zwischen behinderten und nicht-behinderten Kindern und Jugendlichen sind entstanden — wie hat Levi, 10 Jahre, es unter seinem (bewusst) bunten Kunstwerk so passend beschrieben: „wir sind alle unterschiedlich und das ist gut so, und doch sind wir alle verbunden.“
Dank der Betreuerin Christiane, sie lebt vor Ort!, konnten wir ein abwechslungsreiches Programm durchführen — und fast immer mit öffentlichen Verkehrsmitteln! Neben dem Tierpark Nymphaea in Esslingen besuchten wir RITTER Sport zu einem Schokoladen-Workshop, besichtigten das „Haus des Waldes“ und die Wilhelma in Stuttgart. Abends wurde einmal gegrillt und mehrmals wild getanzt! Selbstverständlich durfte das Abschluß-Mittagessen bei Macdonalds nicht fehlen!
Wir wünschen allen Kindern/Jugendlichen und den sehr engagierten Betreuern und Helfern unter der Gruppenleitung Rita Cafararo eine weitere erholsame Ferienwoche und freuen uns auf die nächste Freizeit an Pfingsten — zu einer Pilger-Wanderung!