Spendenaktion für unseren neuen FaZ-Bus
Wir möchten Menschen mit Behinderungen, vor allem Menschen im Rollstuhl, die Möglichkeit geben, an Aktivitäten außerhalb ihrer 4 Wände teilnehmen zu können. Dafür brauchen wir einen barrierefreien, Rollstuhl geeigneten Bus.
Einer unserer Busse ist in die Jahre gekommen, die teuren Reparaturen häufen sich. Auch ist dieser Bus nicht barrierefrei, d.h. der Transport von Kindern und Erwachsenen im Rollstuhl ist nicht möglich — aber wichtig und erforderlich.
Ein neuer barrierefreier Bus wurde von AKTION MENSCH genehmigt; es werden 70 % der Anschaffungskosten übernommen. Die restlichen 30 % (= ca. 25.000 €) müssen wir über Spenden generieren.
Neben Spendenaktionen vor Ort versuchen wir es auch online über eine gemeinnützige Spenden-Plattform:
Wir freuen uns über jeden Euro, der uns dem Ziel näher bringt — wir haben dafür ein Jahr Zeit (bis zur Auslieferung des Busses).
VIELEN HERZLICHEN DANK VORAB!
Ulla Hahn & Team & betroffene Kinder + Erwachsene
Wir freuen uns über jede Spende! Vielen Dank!
Mit einem Parcours sollen Angehörige erfahren, wie sich Demenz anfühlt
Das Familienzentrum Lauchringen erweitert sein Angebot um einen Demenz-Parcours. Dabei sollen pflegende Angehörige Erfahrungen sammeln, Verständnis für die Erkrankten entwickeln und in ihre Gefühlswelt eintauchen.
Den gesamten Artikel kannst du hier lesen.
Wir suchen: Alltagsbegleiter (m/w/d)
Oktoberfest beim Seniorenplausch
Am Sonntag fand im FaZ ein zünftiges Oktoberfest statt! Margot Schmid und Sibylle Kratzin haben sich mit einem passenden musikalischen Programm vorbereitet und stimmungsvoll durchgeführt. Bewirtet wurde zuerst mit leckerem Kaffee und Kuchen — zum Abschluß gab es Most mit selbstgebackenem Zwiebelkuchen. Unterstützt wurden Margot und Sibylle von Marlen und Uta. Vielen, vielen DANK an Euch für dieses Angebot, mit so viel Herzlichkeit durchgeführt! Wir sind sehr froh und dankbar, dass es euch gibt!
Der nächste „Seniorenplausch“ findet am 9. November ab 15 Uhr mit Karin und ihrem Team statt — gerne schon vormerken!
Buchvorstellung und mehr…
Die Autorin Susanne Alber-Jansohn, Heilpraktikerin mit langjähriger Erfahrung in der naturheilkundlichen Behandlung von Kindern, stellt ihr umfangreiches Praxisbuch vor.
Im Mittelpunkt stehen dabei allgemein die Möglichkeiten und Grenzen der Naturheilkunde, jedoch auch die konkrete Herangehensweise bei den Krankheiten des Kindesalters sowie das Wichtigste zu Ernährung und Impfungen.
Termin: 16.10.2025 — 19:30 Uhr
Kostenlos — wir freuen uns über eine Spende fürs FaZ!
Anmeldung bei Marion Dickmann — m.dickmann@dw-hochrhein.de
Candlelight-Dinner im FaZ
Neue Kurse: Gebärden für Kleinkinder
Liebe Eltern,
habt ihr Lust, mit euren Kindern die Jahreszeiten und Farben mit Gebärden zu begleiten?
habt ihr Lust, mit euren Kindern zu singen, zu bewegen und zu basteln?
Ich zeige euch passende Gebärden zu den jeweiligen Themenstunden, diese biete ich in Lauchringen im Familienzentrum an.
Habt ihr Fragen, dann meldet euch gerne bei mir.
Anmeldung über die Homepage
Ich freu mich auf euch!
Natalie
Workshop für Eltern und Kinder: Umgang mit dem Smartphone
Neuer Kurs: Sorgenfrei am Smartphone Einstiegskurs iPhone
Freie Plätze bei den Grashüpfern
Es gibt wieder freie Plätze bei unseren „Grashüpfern“: eine naturpädagogische Lern- und Spielgruppe für 1,5 — 3‑jährige Kinder im Abenteuerland.