Header Aktuelles

Einführung Microsoft Office

Wirkt die Vielfalt von Word, Excel und Outlook auf Sie unübersichtlich?
Schluss mit der Unsicherheit; in diesem Workshop zeigen wir Ihnen die Grundlagen von Microsoft Office – praxisnah und ohne Fachchinesisch. Professionelle Briefe gestalten, Formatieren von Dokumenten und Tabellen, einfache Tabellen automatisch berechnen lassen und E‑Mails und Termine souverän verwalten – starten Sie in einen produktiveren und sichereren (Arbeits-)Alltag.
Sie lernen:
— Grundlagen im Griff: die Office-Oberfläche verstehen, Dokumente clever speichern und organisieren sowie die wichtigsten Tastenkürzel sicher anwenden.
— Word meistern: professionelle Briefe erstellen, Texte formatieren, Bilder und Tabellen einfügen
— Excel verstehen: einfache Tabellen anlegen, Daten eingeben, Summen automatisch berechnen und alles übersichtlich gestalten
— Outlook im Alltag: E‑Mails, Termine und Aufgaben effizient verwalten
— Zahlreiche weitere Produktivitäts-Tipps
Das bringen Sie mit: Laptop mit installiertem Microsoft Office (Version 2019 oder neuer) – grundlegende Erfahrung in der Bedienung. Vorkenntnisse Microsoft Office nicht nötig.

Kosten: 70 € — alle Teilnehmenden erhalten eine Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte und Tastenkürzel

Referent: Wolfgang Duttlinger, 07751–3049720, info@valbit.de
Anmeldung: Familienzentrum Hochrhein, kontakt@faz-hochrhein.de, 07741–9679923

Ki leicht gemacht — dein Turbo für den Alltag

KI (künstliche Intelligenz) klingt kompliziert?
Bei uns wird sie zum kinderleichten Alltagshelfer, der Texte verfasst, Ideen sprudeln lässt und sogar Ihr Fitnessprogramm plant…

In diesem Workshop lernen Sie, wie künstliche Intelligenz wirklich funktioniert und wie Sie sie sofort praktisch einsetzen können – mit Freude, Klarheit und vielen Aha-Momenten!
Sie lernen:
— Wie KI „denkt“ – einfach erklärt
— Die besten kostenlosen Tools, die Sie sofort nutzen können
— Wie KI Sie im Alltag unterstützt: als Schreibprofi, Ideenmaschine, Übersetzer, Gesundheits- und Fitnesscoach, IT-Support, Raumgestalter uvm
— Wie Sie mit cleveren Anfragen das volle Potenzial der KI ausschöpfen

Das bringen Sie mit: Ihren Laptop, Ihr Tablet oder Smartphone. Grundlegende Erfahrungen in der Bedienung Ihres Geräts – Vorkenntnisse zum Thema KI nicht nötig!
Kosten: 60 €

Referent: Wolfgang Duttlinger, 07751–3049720, info@valbit.de
Anmeldung: Familienzentrum Hochrhein, kontakt@faz-hochrhein.de, 07741–9679923

Ki leicht gemacht — dein Turbo für den Alltag — für Frauen

KI (künstliche Intelligenz) klingt kompliziert?
Bei uns wird sie zum kinderleichten Alltagshelfer, der Texte verfasst, Ideen sprudeln lässt und sogar Ihr Fitnessprogramm plant…

In diesem Workshop lernen Sie, wie künstliche Intelligenz wirklich funktioniert und wie Sie sie sofort praktisch einsetzen können – mit Freude, Klarheit und vielen Aha-Momenten!
Sie lernen:
— Wie KI „denkt“ – einfach erklärt
— Die besten kostenlosen Tools, die Sie sofort nutzen können
— Wie KI Sie im Alltag unterstützt: als Schreibprofi, Ideenmaschine, Übersetzer, Gesundheits- und Fitnesscoach, IT-Support, Raumgestalter uvm
— Wie Sie mit cleveren Anfragen das volle Potenzial der KI ausschöpfen

Das bringen Sie mit: Ihren Laptop, Ihr Tablet oder Smartphone. Grundlegende Erfahrungen in der Bedienung Ihres Geräts – Vorkenntnisse zum Thema KI nicht nötig!
Kosten: 60 €

Referent: Wolfgang Duttlinger, 07751–3049720, info@valbit.de
Anmeldung: Familienzentrum Hochrhein, kontakt@faz-hochrhein.de, 07741–9679923

Laptopeinstieg — Fit am Windows-Pc

Schluss mit der Unsicherheit am Laptop!
In diesem Kurs führen wir Sie praxisnah an die Grundlagen von Windows heran – Schritt für Schritt in entspannter Atmosphäre, verständlich, geduldig und ohne Fachchinesisch. Vom Schreiben erster Texte bis zum sicheren Surfen.

Sie lernen:
— Grundlagen: sicherer Umgang mit Tastatur, Maus und den wichtigsten Programmen. Sie lernen, wie Sie eigene Texte und Ordner erstellen und wiederfinden.
— Internet + Kommunikation: Das Tor zur Welt! Wir zeigen Ihnen, wie Sie gezielt Informationen mit Google finden, sicher E‑Mails schreiben und empfangen sowie Videoanrufe starten.
— Sicherheit: So bewegen Sie sich sorglos im Internet. Wir sprechen über sichere Passwörter und woran Sie typische Gefahren erkennen.

Machen Sie sich in nur 4 x 2 Stunden fit für den digitalen Alltag.

Das bringen Sie mit: Ihren aufgeladenen Windows-Laptop und das Ladekabel — keine Vorkenntnisse nötig

Kosten: 60 € — alle Teilnehmenden erhalten kostenlos ein Kurshandbuch.

Referent: Wolfgang Duttlinger, 07751–3049720, info@valbit.de
Anmeldung: Familienzentrum Hochrhein, kontakt@faz-hochrhein.de, 07741–9679923

Laptopeinstieg — Fit am Windows-Pc

Schluss mit der Unsicherheit am Laptop!
In diesem Kurs führen wir Sie praxisnah an die Grundlagen von Windows heran – Schritt für Schritt in entspannter Atmosphäre, verständlich, geduldig und ohne Fachchinesisch. Vom Schreiben erster Texte bis zum sicheren Surfen.

Sie lernen:
— Grundlagen: sicherer Umgang mit Tastatur, Maus und den wichtigsten Programmen. Sie lernen, wie Sie eigene Texte und Ordner erstellen und wiederfinden.
— Internet + Kommunikation: Das Tor zur Welt! Wir zeigen Ihnen, wie Sie gezielt Informationen mit Google finden, sicher E‑Mails schreiben und empfangen sowie Videoanrufe starten.
— Sicherheit: So bewegen Sie sich sorglos im Internet. Wir sprechen über sichere Passwörter und woran Sie typische Gefahren erkennen.

Machen Sie sich in nur 4 x 2 Stunden fit für den digitalen Alltag.

Das bringen Sie mit: Ihren aufgeladenen Windows-Laptop und das Ladekabel — keine Vorkenntnisse nötig

Kosten: 60 € — alle Teilnehmenden erhalten kostenlos ein Kurshandbuch.

Referent: Wolfgang Duttlinger, 07751–3049720, info@valbit.de
Anmeldung: Familienzentrum Hochrhein, kontakt@faz-hochrhein.de, 07741–9679923

Laptopeinstieg — Fit am Windows-Pc

Schluss mit der Unsicherheit am Laptop!
In diesem Kurs führen wir Sie praxisnah an die Grundlagen von Windows heran – Schritt für Schritt in entspannter Atmosphäre, verständlich, geduldig und ohne Fachchinesisch. Vom Schreiben erster Texte bis zum sicheren Surfen.

Sie lernen:
— Grundlagen: sicherer Umgang mit Tastatur, Maus und den wichtigsten Programmen. Sie lernen, wie Sie eigene Texte und Ordner erstellen und wiederfinden.
— Internet + Kommunikation: Das Tor zur Welt! Wir zeigen Ihnen, wie Sie gezielt Informationen mit Google finden, sicher E‑Mails schreiben und empfangen sowie Videoanrufe starten.
— Sicherheit: So bewegen Sie sich sorglos im Internet. Wir sprechen über sichere Passwörter und woran Sie typische Gefahren erkennen.

Machen Sie sich in nur 4 x 2 Stunden fit für den digitalen Alltag.

Das bringen Sie mit: Ihren aufgeladenen Windows-Laptop und das Ladekabel — keine Vorkenntnisse nötig

Kosten: 60 € — alle Teilnehmenden erhalten kostenlos ein Kurshandbuch.

Referent: Wolfgang Duttlinger, 07751–3049720, info@valbit.de
Anmeldung: Familienzentrum Hochrhein, kontakt@faz-hochrhein.de, 07741–9679923

Digitale Selbstverteidigung für Familien

In einer Welt voller Betrugs-Nachrichten, Kostenfallen und gefälschter Videos ist es schwer, den Überblick zu behalten.

Unser Workshop für Eltern gibt Ihnen alle Werkzeuge an die Hand, um Ihre Familie zu schützen:
von sicheren Online-Konten über das Einrichten von Zeitlimits bis zum Notfallplan bei Online- Angriffen. Wir übersetzen das digitale Chaos in verständliche Sprache und geben Ihnen einen praxisnahmen Notfallkoffer an die Hand. Werden Sie zum kompetenten Schutzschild und zum souveränen Begleiter Ihrer Familie.
Sie lernen:
— Trick-Nachrichten entlarven: wie Sie gefälschte E‑Mails, betrügerische SMS und
Lockanrufe sofort erkennen und einfach ignorieren.
— Kostenfallen verhindern: wie Sie teure Käufe in Spiele-Apps und Abo-Fallen stoppen,
bevor sie das Taschengeld plündern.
— Online-Konten absichern: Wie Sie unknackbare Passwörter erstellen und wichtige
Zugänge kinderleicht doppelt schützen.
— Kinder vor gefährlichen Inhalten schützen: wie Sie mit wenigen Klicks am Handy oder
Tablet Altersfilter und Bildschirmzeit-Limits einrichten, die wirklich funktionieren.
— Im Notfall richtig handeln: was Sie bei Cybermobbing on Online-Erpressung konkret tun
können – und wer Ihnen schnell hilft.
Stärken Sie Ihrer Familie den digitalen Rücken!

Das bringen Sie mit: Ihren Laptop, Ihr Tablet oder Smartphone und grundlegende Erfahrung in
der Bedienung des Geräts

Kosten: 60 €
Referent: Wolfgang Duttlinger, 07751–3049720, info@valbit.de
Anmeldung: Familienzentrum Hochrhein, kontakt@faz-hochrhein.de, 07741–9679923

Laptopeinstieg — Fit am Windows-Pc

Schluss mit der Unsicherheit am Laptop!
In diesem Kurs führen wir Sie praxisnah an die Grundlagen von Windows heran – Schritt für Schritt in entspannter Atmosphäre, verständlich, geduldig und ohne Fachchinesisch. Vom Schreiben erster Texte bis zum sicheren Surfen.

Sie lernen:
— Grundlagen: sicherer Umgang mit Tastatur, Maus und den wichtigsten Programmen. Sie lernen, wie Sie eigene Texte und Ordner erstellen und wiederfinden.
— Internet + Kommunikation: Das Tor zur Welt! Wir zeigen Ihnen, wie Sie gezielt Informationen mit Google finden, sicher E‑Mails schreiben und empfangen sowie Videoanrufe starten.
— Sicherheit: So bewegen Sie sich sorglos im Internet. Wir sprechen über sichere Passwörter und woran Sie typische Gefahren erkennen.

Machen Sie sich in nur 4 x 2 Stunden fit für den digitalen Alltag.

Das bringen Sie mit: Ihren aufgeladenen Windows-Laptop und das Ladekabel — keine Vorkenntnisse nötig

Kosten: 60 € — alle Teilnehmenden erhalten kostenlos ein Kurshandbuch.

Referent: Wolfgang Duttlinger, 07751–3049720, info@valbit.de
Anmeldung: Familienzentrum Hochrhein, kontakt@faz-hochrhein.de, 07741–9679923