Header Aktuelles

Frauenfrühstück

Sommer und Abenteuerland“

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder vor den Sommerferien das Frauenfrühstück im Abenteuerland genießen. Neben einem reichhaltigen Frühstück und dem geselligen Beisammensein werden wir Neuigkeiten aus dem Abenteuerland, u.a. auch über das Projekt „Naturkindergarten“ hören.

Referentin:   Ulla Hahn, Leitung Familienzentrum/Abenteuerland

Andreas Schumpp, Bereich Abenteuerland

 

Frauenfrühstück

Besichtigung der Türkischen Moschee mit anschließendem Frühstück und Austausch

Treffpunkt: Moschee IGMG Merkez Cami (ehemalige Muslim-Gemeinde-Lauchringen), Detzelner Strasse 6, Lauchringen

Referentinnen: Reyhan Bozkurt und Pakize A.-Baser

 

 

Frauenfrühstück

Manuelle Therapien — wo sie möglicherweise helfen können“

Bei Kopfschmerzen, Magenbeschwerden, ausstrahlenden Schmerzen in Armen oder Beinen, oder auch Rückenschmerzen, können noch zahlreiche andere Symptome ihre Ursachen in Problemen des Bewegungsapparates haben. Bei dem Vortrag soll aufgezeigt werden, wo manuelle Therapien sinnvoll sind.

Referentin: Stefanie Ebner, Heilpraktikerin aus Dogern

 

 

Impressionen vom Frauenfrühstück

Heute fand wieder unser monatliches Frauen-Frühstück statt — die Programme werden immer von Elisabeth Kaiser organisiert, das leckere Buffet von unserem Küchen-Team gestaltet.
Heutiges Thema: Buchvorstellung von Ilona Dürring aus Lauchringen „das erfüllte Leben der Irma S.“.
Nächster Termin: 9. Mai, 9.30 Uhr: „Manuelle Therapien — wo sie möglicherweise helfen können“ mit Heilpraktikerin Stefanie Ebner aus Dogern. Wir bitten um Anmeldung, danke!
DANKE an Dieter Schäuble für die tollen Fotos!

Frauenfrühstück

Das erfüllte Leben der Irma S.“ — Buchvorstellung

Die Autorin möchte uns an diesem Vormittag einen Einblick in diesen spannenden Roman geben. Bei Interesse wird danach einmal wöchentlich ein   Vorlesezyklus angeboten — Termine nach Absprache.

Autorin: Ilona Dürring aus Lauchringen

 

Frauenfrühstück

die gute alte Zeit im Schwarzwald — damals war vieles besser?“

Wie oft habe ich das schon gehört: „Früher war eben doch vieles besser!“ und „Auf dem Land war die Welt noch in Ordnung!“ Warum sind dann so viele   Vorfahren vor 150 Jahren ausgewandert? Wieso wurden hier im Schwarzwald Kinder versteigert? War ein Vulkanausbruch am anderen Ende der Welt Schuld an der Armut im Schwarzwald? Wie wertlos war die Frau hier auf dem Land?

Die Referentin nimmt Sie mit auf eine historische Erkundung unserer Heimat und gibt unbekannte Einblicke in „die gute alte Zeit“.

Referentin: Monika Viecenz, Wanderführerin im Schwarzwald

 

Frauenfrühstück

Narri, narro — heute soll es närrisch sein“

Dazu gehören an diesem Vormittag lustige Geschichten zur Fasnacht und  bekannte Lieder zum Schunkeln und Mitsingen.

Musikalische Begleitung: Sieglinde Winkler aus Lauchringen

 

Frauenfrühstück

Stern über Bethlehem, zeig uns den Weg“
Am Anfang leuchtete ihnen (Weisen) nur ein Stern. Am Ende waren
sie die Erleuchteten. Das Licht, das sie erleuchtete kam aus dem
Stall, von der Krippe, von dem Kind, von Gottes Sohn. Mehr noch,
der leuchtende Stern sagt uns, wir sind nicht allein. Er leuchtet auch
uns auf dem Weg und gibt uns Hoffnung, das Kind in der Krippe zu
finden.
Referentin: Anita Jantzen