Header Aktuelles

Frauenfrühstück

Interessantes und Kurioses rund ums Thema Küssen“

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum die Menschen küssen? Oder ob sich Tiere küssen? Und was für Arten von Küssen es gibt? Beantwortet werden diese und viele andere Fragen; auch werden Küsse in Märchen, Bildern und Literatur thematisiert.

Referentin: Adelheid Kummle, Stoll VITA Stiftung

 

Wir bitten um Anmeldung!

Frühstücksbuffet: 11,00 Euro

 

Frauenfrühstück

Advent“

Die Freude wirft ihr Licht voraus – Weihnachten! In unserer „kaputten“ Welt brauchen wir FREUDE, die ermutigt und trägt.

Referentin: Anita Jantzen, Seelsorgerin mit musikalischen Einlage von Luitgard Schütterle + Begleitung

 

Wir bitten um Anmeldung!

Frühstücksbuffet: 11,00 Euro

 

 

Frauenfrühstück

Neuanfänge wagen — was mich trägt, wenn sich alles verändert“

Ein persönlicher Weg von der Erzieherin zur Geschäftsführung – und was ich dabei gelernt habe.

Referentin: Anne Wendler, Geschäftsführerin Diakonisches Werk Hochrhein

 

Wir bitten um Anmeldung!

Frühstücksbuffet: 11,00 Euro

 

 

Frauenfrühstück

Lecker aufs Land — Hintergründe und Erfahrungen“

Gartenarbeit und Landwirtschaft auf 1.000 m Höhe – Klimawandel spürbar?

Referentin: Christina Müller vom Tannenhof, Ibach

 

Wir bitten um Anmeldung!

Frühstücksbuffet: 11,00 Euro

 

 

Frauenfrühstück

Klimaschutz beginnt im Alltag — und beim Miteinander“

Die Referentin erklärt in diesem Vortrag wie Frauen zur Veränderung beitragen und was sie mit Recht von der Bundesregierung erwarten dürfen.

Referentin: Rita Schwarzelühr-Sutter,

MdB parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit

 

Wir bitten um Anmeldung!

Frühstücksbuffet: 11,00 Euro

Frauenfrühstück

Rund um das Thema „Bäume“ — aus verschiedenen Perspektiven mit Texten, Gedichten, Bildern“

Es geht um Bäume in der Mythologie, in Märchen und in der Bibel, um Baum-Superlative und um die Bedeutung der Bäume für die Menschen früher und heute. Linde, Eiche, Birke und Buche werden genauer beleuchtet.

Referentin: Adelheid Kummle, Stoll VITA Stiftung

Dieses Frühstück findet im Abenteuerland statt.

Wir bitten um Anmeldung!

Frühstücksbuffet: 11 Euro

Frauenfrühstück diesmal im Abenteuerland

Letztes Frauen-Frühstück vor der Sommerpause am Dienstag, den 8. Juli 2025, um 9.30 Uhr — diesmal im Abenteuerland mit einem Vortrag von Adelheid Kummle, Stoll VITA Stiftung: „Rund um das Thema Bäume“ aus verschiedenen Perspektiven mit Texten, Gedichten, Bildern.
Es geht um Bäume in der Mythologie, in Märchen und in der Bibel, um Baum-Superlative und um die Bedeutung der Bäume für die Menschen früher und heute.
Linde, Eiche, Birke und Buche werden genauer beleuchtet.
Es gibt ein Frühstücksbuffet für 8 €. Bitte im FaZ anmelden: 07741–9679923 oder per mail kontakt@faz-hochrhein.de

Frauenfrühstück

Wie können wir im Vertrauen auf Gott Herausforderungen begegnen?“

Referent: Markus Wagenbach, Dekan, evang. Pfarrer im Kirchenbezirk Hochrhein

Wir bitten um Anmeldung!

Frühstücksbuffet: 11 Euro

Nächstes Frauenfrühstück am 3.6.2025

In der Reihe „Frauen-Frühstücke“ findet am Dienstag, den 3. Juni um 9.30 Uhr eine weitere Veranstaltung statt; diesmal mit einem besonderen Gast: unserem neuen Dekan Markus Wagenbach, evang. Pfarrer im Kirchenbezirk Hochrhein.
Sein Thema: „Wie können wir im Vertrauen auf Gott Herausforderungen begegnen?“ Zu Beginn gibt es ein Frühstücksbuffet — Herzliche Einladung ins Familienzentrum Hochrhein, Bertold-Schmidt-Platz 7 in Lauchringen-Riedpark!

Die Veranstaltung wird organisiert von Elisabeth Kaiser.

Kosten: 11 € — wir bitten um Anmeldung im FaZ, 07741–9679923, kontakt@faz-hochrhein.de