Eltern-Treff im Abenteuerland
Spiel und Spaß im Abenteuerland für Kinder von 1–3 Jahren
Kosten: 30 Euro
Leitung: Tamara Wölm
Anmeldung: m.dickmann@dw-hochrhein.de
Spiel und Spaß im Abenteuerland für Kinder von 1–3 Jahren
Kosten: 30 Euro
Leitung: Tamara Wölm
Anmeldung: m.dickmann@dw-hochrhein.de
Spiel und Spaß im Abenteuerland für Kinder von 1–3 Jahren
Kosten: 30 Euro
Leitung: Tamara Wölm
Anmeldung: m.dickmann@dw-hochrhein.de
…und es ostert weiter im Abenteuerland…
Margot Schmid hat mit unseren Kindern Osterkränze gebastelt! Sehen sie nicht schön aus???
Danke auch an Rita und ihre Mutter für die Zweige!
Wieder führten einige Mitglieder des AMS-Club (Amateure für Metallmodellbau in der Schweiz) mit seinem Organisator Wolfgang Repke ein „Schrauber-Projekt“ mit unseren Schulkindern durch. Die Herren besuchten unsere Gruppe an zwei Freitag-Nachmittagen. Die Kinder haben großartige Projekte gebaut und waren begeistert bei der Sache! Im Herbst findet das nächste Projekt statt; wir freuen uns sehr und bedanken uns ganz herzlich für dieses tolle Angebot!
Ab Februar gibt es einen weiteren Betreuungstag bei den „Grashüpfern“: zusätzlich zu den bisherigen Tagen Donnerstag und Freitag werden wir eine neue Gruppe mittwochs starten. Es gibt noch Plätze, bitte meldet Euch bei Rita Cafararo im FaZ (07741–9679923) oder per mail (r.cafararo@faz-hochrhein.de)
Schnuppern ist jederzeit möglich!
Lange musstet ihr warten, aber jetzt ist es da: unser Ferienprogramm für 2019. Wir haben wieder tolle Ferienwochen für euch und im Sommer könnt ihr sogar im Schlumpfdorf vorbeischauen…. wir freuen uns auf euch! Meldet euch schnell an!!!
Wir freuen uns auf unsere neue Naturgruppe im Abenteuerland. Eine neue kleine Scheune ist eingerichtet, die ersten ‚outdoor’-Spielsachen stehen bereit.
Am Donnerstag, 4. Oktober ab 9 bis 12 Uhr ist Info-Tag. Daniela Köble erklärt unser Konzept und stellt das Abenteuerland vor!
Herzlich willkommen!