Selbsthilfegruppe ADHS für Eltern betroffener Kinder und für betroffene Erwachsene
Was macht Ernährung mit unserem Körper?
Kann ich ADHS mit Ernährung verbessern?
Referentin: Christina Müller, Ernährungsberaterin
Was macht Ernährung mit unserem Körper?
Kann ich ADHS mit Ernährung verbessern?
Referentin: Christina Müller, Ernährungsberaterin
allgemeiner Austausch
Infos bei der Gruppen-Leitung: Elisabeth Kaiser, 07751–9183878, e.kaiser@faz-hochrhein.de
Wenn ein Kind Schwierigkeiten aus dem (Grenz-)Bereich einer ADHS zeigt, leidet häufig die Paarbeziehung der Eltern. Umgekehrt können sich nicht bearbeitete Paarkonflikte ungünstig auf das Verhalten des Kindes auswirken. In dem Vortrag wird Jonas Hertel von der psychologischen Beratungsstelle für Ehe‑, Familien und Lebensfragen des Diakonischen Werks Hochrhein den Blick auf diese möglichen Zusammenhänge richten und auf Fragen der Teilnehmer*innen eingehen. Insbesondere wird sich der Psychologe mit langjähriger Erfahrung in der Familienberatung der Frage widmen, wann sich eine Paarberatung lohnt und was diese von einer Elternberatung unterscheidet. Herzlich eingeladen sind dazu Eltern, Interessierte und Fachkräfte aus dem Kinder- und Jugendbereich.
Entspannen lernen — Burnout vermeiden
Referentinnen: Tanja Fischer, Heilpraktikerin
Sandra Stritt, Yoga-Lehrerin
Infos bei der Gruppen-Leitung: Elisabeth Kaiser, 07751–9183878, e.kaiser@faz-hochrhein.de
Dieser Vortrag richtet sich an Eltern betroffener Kinder und an betroffene Erwachsene.
Er findet am Montag, den 19. Mai um 19 Uhr im Familienzentrum Hochrhein statt (Bertold-Schmidt-Platz 7 im Riedpark) und ist kostenlos — die Referentin wird über die AOK finanziert. Wir freuen uns trotzdem über eine Spende fürs FaZ!
Informationen bei der Gruppenleitung Elisabeth Kaiser, e.kaiser@faz-hochrhein.de oder telefonisch 07751–9183878
Termin: Montag, 17. März, 19:00 Uhr
„Homöopathische Hausapotheke für Kinder“
Es werden u.a. die klassischen Mittel gegen Beschwerden, die schnell und heftig kommen, vorgestellt — z.B. Erkältungskrankheiten (Fieber, Husten, Mittelohrentzündung), Verletzungen, Magen-Darm-Probleme u.a.
Referentin: Stefanie Ebner, Heilpraktikerin
Eintritt frei — wir freuen uns über eine Spende fürs FaZ!
Infos bei der Gruppenleitung Elisabeth Kaiser: e.kaiser@faz-hochrhein.de
Der Vortrag findet im Familienzentrum Hochrhein, Bertold-Schmidt-Platz 7 in Lauchringen-Riedpark statt.