Header Aktuelles

Rückblick Ferienfreizeit Todtmoos

Sieben Tage Ferienfreizeit in Todtmoos mit unserer Integrationsgruppe „FasZination“ sind vorbei — es waren fröhliche, spannende, anstrengende und sehr erfüllende Tage und Nächte! Ulla, Andreas und Rita haben sich ein sehr abwechslungsreiches Programm ausgedacht; die Kinder waren mit Begeisterung dabei und haben oft nicht gemerkt, wie weit sie dabei gewandert sind!

Unsere Ausflüge: „lange Erlen“ in Basel (Tierpark und Kletter-Spielplatz) und zum Baumwipfelpfad in Waldkirch (zum Abschluß rutschten die ganz Mutigen die steile Rutschbahn). Den Titisee haben wir zuerst zufuß und dann per Schiff umrundet und im See die Füße gebadet. Auch den indoor-Spielplatz „Kinder-Galaxie“ in Freiburg haben wir besucht und in Bad Säckingen spannende Rallyes (durch die Stadt und im Schloß) durchgeführt. Über die „Blackforestline“ (Hängebrücke in Todtnau) sind wir gegangen und haben dann bergab und bergauf die Wasserfälle umrundet.
Abends haben wir Minigolf gespielt, waren Kegeln, haben Spiele- und Filmabende gemacht. Am letzten Abend (Samstag) fand im St. Blasier Dom ein Kinder-Konzert statt — ein besonderes musikalisches Erlebnis für uns alle.
Bevor wir dann am Sonntagnachmittag wieder im Abenteuerland angekommen sind, waren wir am Rhein in Laufenburg spazieren und haben unser obligatorisches Abschieds-Essen bei McDonalds eingenommen.

Pfandbon-Kasten-Leerung bei Aldi in Hohentengen

Der Pfandbon-Kasten bei ALDI in Hohentengen war übervoll; neben unzähligen Pfandbons lagen sogar viele „Kupfer“-Münzen in der Box! Vielen, vielen DANK an all die uns unbekannten Spender — es kam die beeindruckende Summe von 178,75 € zusammen! Mitarbeiterin Julia Albert hatte eine Menge zu tun.…
Wir werden diesen Betrag in den Topf „neuer Bus“ einzahlen.

Es ist wieder Väter-Treff!

Am Sonntag, den 7. September um 10.15 Uhr trifft sich wieder unser „Väter-Treff“ — mit Kleinkindern von 0 bis 3 Jahren — im Familienzentrum Hochrhein, Bertold-Schmidt-Platz 7 in Lauchringen-Riedpark; bitte Nebeneingang benutzen. 

Wir bitten um eine Spende von 3 €. 

Informationen und Anmeldung bei Günter: guenter-81.1gmx.de

Impression aus der Ferienfreizeit im Abenteuerland

Die drei-wöchige „Südsee“-Ferienbetreuung im Abenteuerland ist vorbei! Es wurde viel gebaut, gebastelt, gespielt und gelacht.Über 150 behinderte und nicht-behinderte Kinder hatten eine Menge Spaß!
Ein großes DANKE an unsere vielen Betreuer, Helfer und Helfershelfer und ganz besonders an Michael und Martin, unsere unermüdlichen, geduldigen ehrenamtlichen Helfer.

DANKE an Sandra Holzwarth für die regelmässigen Berichte über unsere Arbeit und an unsere Geschäftsführerin Anne Wendler für Ihr Interesse, die Besuche und die Unterstützung unseres Konzepts.

Und ohne Dieter Schäuble hätten wir nicht so wunderschöne Fotos, auch an dich vielen, vielen DANK!

2. Ferienwoche im Abenteuerland

Eine Rückmeldung, über die wir uns ganz besonders freuen:

„Seit letzter Woche sind diese Zeilen „die Sonne, die Sonne und du“ wieder unser täglicher Begleiter, da L. und K. wieder eine wunderschöne Woche Ferienfreizeit bei Euch verbringen konnten.
Dafür möchten wir uns nochmal ganz herzlich bedanken. Morgens die Kinder auf dem Parkplatz zu verabschieden und sie ins Abenteuerland rennen zu sehen und dann Nachmittags wieder voll gepackt mit neuen Geschichten rund ums „Nägel-Verstecken“, Hütten bauen, was gabs zu Essen? und vielem mehr, abzuholen — ist einfach nur toll.
Die Kinder haben es so genossen und wir als Eltern sind einfach happy dass sie wieder dabei sein durften !
Ihnen allen ein großes Dankeschön für das Engagement und wir wünschen allen noch tolle Abenteuerwochen und vielleicht bis im nächsten Jahr wenn es wieder heißt „Die Sonne, die Sonne und Du“ :-)“
Auch in dieser Woche war wieder viel los im Abenteuerland: an den Hütten weiterbauen und darin spielen, filzen, schminken, Stockbrot auf der eigenen Feuerstelle backen und täglich ca. 20 Minuten unter den Rasensprenger zum Abkühlen! DANKE an unser eifriges Betreuer-Team, die auch dem heißesten Wetter getrotzt haben.