Eltern-Treff für Kinder von 1 — 3 Jahren
Familienzentrum Hochrhein Bertold-Schmidt-Platz 7, LauchringenSorgenfrei am Smartphone — Einstiegskurs iPhone
Familienzentrum Hochrhein Bertold-Schmidt-Platz 7, LauchringenSelbsthilfegruppe MOMO für Essstörungen
Familienzentrum Hochrhein Bertold-Schmidt-Platz 7, LauchringenSelbsthilfegruppe ADHS für Eltern betroffener Kinder und für betroffene Erwachsene
Familienzentrum Hochrhein Bertold-Schmidt-Platz 7, LauchringenWeek of Events
Pflege-Unterstützer-Ausbildung
Pflege-Unterstützer-Ausbildung
Begleitung im Alltag - für pflegende Angehörige und organisierte Nachbarschaftshilfe Infos: Ursula Kramm, telefonisch im FaZ oder per mail: u.kramm@faz-hochrhein.de Kursleiterin: Elisabeth Kaiser, e.kaiser@faz-hochrhein.de Teilnahme ist kostenlos Nach Beendigung des Kurses kannst du dich durch unsere Nachbarschaftshilfe vermitteln lassen. Dafür erhältst du von uns eine Ehrenamtspauschale von 15 €/Std.
Eltern-Treff für Kinder von 1 — 3 Jahren
Eltern-Treff für Kinder von 1 — 3 Jahren
pädagogisch geleitet in den Schulferien geschlossen Wir bitten um ein Spende von 3 € Informationen über die Gruppenleiterin Marion Dickmann, Hebamme, Dipl. Sozialpädagogin m.dickmann@dw-hochrhein.de, Telefon 07751-83040
Sorgenfrei am Smartphone — Einstiegskurs iPhone
Sorgenfrei am Smartphone — Einstiegskurs iPhone
Keine Angst mehr vor Ihrem Smartphone! Machen Sie Ihr Smartphone vom Buch mit sieben Siegeln zum treuen Alltagsbegleiter. Wir zeigen Ihnen praxisnah, wie Sie WhatsApp meistern, tolle Fotos versenden und sich vor Betrug schützen. Starten Sie jetzt in nur 4 x 2 Stunden in ein sorgenfreies digitales Leben. In diesem Kurs zeigen wir Ihnen in
Selbsthilfegruppe MOMO für Essstörungen
Selbsthilfegruppe ADHS für Eltern betroffener Kinder und für betroffene Erwachsene
Selbsthilfegruppe ADHS für Eltern betroffener Kinder und für betroffene Erwachsene
Was macht Ernährung mit unserem Körper? Kann ich ADHS mit Ernährung verbessern? Referentin: Christina Müller, Ernährungsberaterin
Grashüpfer
PEKIP
Sonnenkäfer
Sonnenkäfer
Die Kinder lernen in liebevoller Begleitung erste Reifeschritte für den Kindergarten. Leitung: Stephanie Lohrmann, Tel. 07746/657697 oder im FaZ.
Eltern-Treff für Kinder von 0 — 1 Jahr
Eltern-Treff für Kinder von 0 — 1 Jahr
pädagogisch geleitet in den Schulferien geschlossen Wir bitten um ein Spende von 3 € Informationen über die Gruppenleiterin Marion Dickmann, Hebamme, Dipl. Sozialpädagogin m.dickmann@dw-hochrhein.de, Telefon 07751-83040
Backgammon-Spiel-Treff
Ki leicht gemacht — dein Turbo für den Alltag — für Frauen
Ki leicht gemacht — dein Turbo für den Alltag — für Frauen
KI (künstliche Intelligenz) klingt kompliziert? Bei uns wird sie zum kinderleichten Alltagshelfer, der Texte verfasst, Ideen sprudeln lässt und sogar Ihr Fitnessprogramm plant… In diesem Workshop lernen Sie, wie künstliche Intelligenz wirklich funktioniert und wie Sie sie sofort praktisch einsetzen können – mit Freude, Klarheit und vielen Aha-Momenten! Sie lernen: - Wie KI „denkt“ –
Grashüpfer
der‑, die‑, das-Kurs für ausländische Frauen — Anfänger
der‑, die‑, das-Kurs für ausländische Frauen — Anfänger
Kosten: 1 Euro/Tag Leitung: Hanne Breinig, pensionierte Lehrerin
Eltern-Treff für Kinder von 1 — 3 Jahren
Eltern-Treff für Kinder von 1 — 3 Jahren
pädagogisch geleitet in den Schulferien geschlossen Wir bitten um ein Spende von 3 € Informationen über die Gruppenleiterin Marion Dickmann, Hebamme, Dipl. Sozialpädagogin m.dickmann@dw-hochrhein.de, Telefon 07751-83040
Grashüpfer
PC- und Handy-Hilfe
PC- und Handy-Hilfe
kostenlos und individuell Valentin Ruch hilft euch weiter! Bitte im FaZ anmelden
Sonnenkäfer
Sonnenkäfer
Die Kinder lernen in liebevoller Begleitung erste Reifeschritte für den Kindergarten. Leitung: Stephanie Lohrmann, Tel. 07746/657697 oder im FaZ.
English Conversation für Anfänger
der‑, die‑, das-Kurs für ausländische Frauen — mittlere Kenntnisse
der‑, die‑, das-Kurs für ausländische Frauen — mittlere Kenntnisse
Kosten: 1 Euro/Tag Leitung: Hanne Breinig, pensionierte Lehrerin
English Conversation für Fortgeschrittene
Krabbel-Café
Krabbel-Café
Wir halten zu dieser Zeit die Spielecke für (Groß-)Mütter und Väter, Tanten und Onkel mit Baby frei. Bitte im Anschluss alles wieder aufräumen - danke! Geschwister sind willkommen - die Aufsicht liegt bei den Erziehungsberechtigten
PC- und Handy-Hilfe
PC- und Handy-Hilfe
kostenlos und individuell Valentin Ruch hilft euch weiter! Bitte im FaZ anmelden
Eltern-Treff für Kinder von 1 — 3 Jahren
Eltern-Treff für Kinder von 1 — 3 Jahren
pädagogisch geleitet in den Schulferien geschlossen Wir bitten um ein Spende von 3 € Informationen über die Gruppenleiterin Marion Dickmann, Hebamme, Dipl. Sozialpädagogin m.dickmann@dw-hochrhein.de, Telefon 07751-83040
Grashüpfer
Sonnenkäfer
Sonnenkäfer
Die Kinder lernen in liebevoller Begleitung erste Reifeschritte für den Kindergarten. Leitung: Stephanie Lohrmann, Tel. 07746/657697 oder im FaZ.
English Conversation für bessere Anfänger
der‑, die‑, das-Kurs für ausländische Frauen — Fortgeschrittene
der‑, die‑, das-Kurs für ausländische Frauen — Fortgeschrittene
Kosten: 1 Euro/Tag Leitung: Hanne Breinig, pensionierte Lehrerin
Tanz-Mäuse
Brettspiele-Treff
Brettspiele-Treff
Lust auf gemeinsames Spielen in netter Runde? Neue Karten- und Brettspiele kennen lernen? In geselligem Beisammensein werden Familienspiele, Kennerspiele und Expertenspiele angeboten und erklärt. Es ist für jeden etwas dabei. Für Spiele, Getränke und Knabberzeug ist gesorgt. Mitbringen solltet ihr: Interesse, Neugier und Spaß Infos: Johannes und Max, Mobil: 0176-40539430
Hammer-Führerschein
Scheunenkonzert: CéLaVie
Scheunenkonzert: CéLaVie
Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr Bewirtung vorher, in den Pausen und nach dem Konzert