Vortrag: kindlicher ADHS und Paarbeziehung
Familienzentrum Hochrhein Bertold-Schmidt-Platz 7, LauchringenWeek of Events
Grashüpfer
Eltern-Treff
Eltern-Treff
pädagogisch geleitete Eltern-Kind-Gruppe Für Kinder von 1 - 3 Jahren, der Schwerpunkt dieses Treffs liegt auf der Bewegung Wir bitten jeweils um eine Spende von 3 Euro. Informationen: Marion Dickmann, m.dickmann@dw-hochrhein.de
Smartphone-Kurs für Senioren
Smartphone-Kurs für Senioren
" Sorgenfrei am Smartphone" keine Vorkenntnisse nötig - alles wird Schritt-für-Schritt erklärt Kursgebühr: 60 € Kursleiter (bei Fragen gerne an ihn wenden): Wolfgang Duttlinger, 07751/3049720 Anmeldung: im FaZ: 07741/9679923, kontakt@faz-hochrhein.de
Hoffnungs-Treff
Hoffnungs-Treff
Der Treff für Menschen in Trauer bietet in geschütztem Rahmen die Möglichkeit, in der Begegnung mit Menschen, die ähnliches erlebt haben, über die Trauer zu sprechen, den Erinnerungen, Gedanken und Gefühlen Raum zu geben oder miteinander zu schweigen. Auch ein Einzelgespräch ist bei Bedarf möglich. ORGANISATION Ursula Kramm, u.kramm@faz-hochrhein.de, Telefon 07741-9679923
Vortrag: kindlicher ADHS und Paarbeziehung
Vortrag: kindlicher ADHS und Paarbeziehung
Wenn ein Kind Schwierigkeiten aus dem (Grenz-)Bereich einer ADHS zeigt, leidet häufig die Paarbeziehung der Eltern. Umgekehrt können sich nicht bearbeitete Paarkonflikte ungünstig auf das Verhalten des Kindes auswirken. In dem Vortrag wird Jonas Hertel von der psychologischen Beratungsstelle für Ehe-, Familien und Lebensfragen des Diakonischen Werks Hochrhein den Blick auf diese möglichen Zusammenhänge richten und
Grashüpfer
Sonnenkäfer
Sonnenkäfer
Spiel- und Lerngruppe ‚Sonnenkäfer’ Kinder ab ca.1,5 J. Leitung: Stephanie Lohrmann, Tel. 07746/657697 oder im FaZ.
Eltern-Treff
Eltern-Treff
pädagogisch geleitete Eltern-Kind-Gruppe für Kinder von 0 - 1 Jahr Wir bitten jeweils um eine Spende von 3 Euro. Informationen: Marion Dickmann, m.dickmann@dw-hochrhein.de
Frauenfrühstück
Frauenfrühstück
„Rund um das Thema „Bäume“ - aus verschiedenen Perspektiven mit Texten, Gedichten, Bildern“ Es geht um Bäume in der Mythologie, in Märchen und in der Bibel, um Baum-Superlative und um die Bedeutung der Bäume für die Menschen früher und heute. Linde, Eiche, Birke und Buche werden genauer beleuchtet. Referentin: Adelheid Kummle, Stoll VITA Stiftung Dieses
Backgammon-Spiel-Treff
Selbsthilfegruppe CED Morbus Crohn / Colitis Ulcerosa
Grashüpfer
Eltern-Treff
Eltern-Treff
pädagogisch geleiteter Eltern-Kind-Treff für Kinder von 1 - 3 Jahren Wir bitten jeweils um eine Spende von 3 Euro Informationen: Marion Dickmann, m.dickmann@dw-hochrhein.de
der‑, die‑, das-Kurs für ausländische Frauen — Anfänger
der‑, die‑, das-Kurs für ausländische Frauen — Anfänger
Kosten: 1 Euro/Tag Leitung: Hanne Breinig, pensionierte Lehrerin
Grashüpfer
PC- und Handy-Hilfe
PC- und Handy-Hilfe
kostenlos und individuell Valentin Ruch hilft euch weiter! Bitte im FaZ anmelden
Sonnenkäfer
Sonnenkäfer
Spiel- und Lerngruppe ‚Sonnenkäfer’ Kinder ab ca.1,5 J. Leitung: Stephanie Lohrmann, Tel. 07746/657697 oder im FaZ.
English Conversation für Anfänger
der‑, die‑, das-Kurs für ausländische Frauen — mittlere Kenntnisse
der‑, die‑, das-Kurs für ausländische Frauen — mittlere Kenntnisse
Kosten: 1 Euro/Tag Leitung: Hanne Breinig, pensionierte Lehrerin
English Conversation für Fortgeschrittene
Krabbel-Café
Krabbel-Café
Wir halten von 15:00 - 17:00 Uhr die Spielecke frei. Ältere Geschwister sind willkommen - die Aufsicht liegt bei den Erziehungsberechtigten.
PC- und Handy-Hilfe
PC- und Handy-Hilfe
kostenlos und individuell Valentin Ruch hilft euch weiter! Bitte im FaZ anmelden
Eltern-Treff
Eltern-Treff
pädagogisch geleiteter Eltern-Kind-Treff für Kinder von 1 - 3 Jahren, in diesem Treff wird viel gebastelt Wir bitten jeweils um eine Spende von 3 Euro Informationen: Marion Dickmann, m.dickmann@dw-hochrhein.de
Grashüpfer
Sonnenkäfer
Sonnenkäfer
Spiel- und Lerngruppe ‚Sonnenkäfer’ Kinder ab ca.1,5 J. Leitung: Stephanie Lohrmann, Tel. 07746/657697 oder im FaZ.
English Conversation für bessere Anfänger
der‑, die‑, das-Kurs für ausländische Frauen — Fortgeschrittene
der‑, die‑, das-Kurs für ausländische Frauen — Fortgeschrittene
Kosten: 1 Euro/Tag Leitung: Hanne Breinig, pensionierte Lehrerin
Brettspiele-Treff
Brettspiele-Treff
Lust auf gemeinsames Spielen in netter Runde? Neue Karten- und Brettspiele kennen lernen? In geselligem Beisammensein werden Familienspiele, Kennerspiele und Expertenspiele angeboten und erklärt. Es ist für jeden etwas dabei. Für Spiele, Getränke und Knabberzeug ist gesorgt. Mitbringen solltet ihr: Interesse, Neugier und Spaß Infos: Johannes und Max, Mobil: 0176-40539430