Begleitung im Alltag - für pflegende Angehörige und organisierte Nachbarschaftshilfe Infos: Ursula Kramm, telefonisch im FaZ oder per mail: u.kramm@faz-hochrhein.de Kursleiterin: Elisabeth Kaiser, e.kaiser@faz-hochrhein.de Teilnahme ist kostenlos Nach Beendigung des Kurses kannst du dich durch unsere Nachbarschaftshilfe vermitteln lassen. Dafür erhältst du von uns eine Ehrenamtspauschale von 15 €/Std.
pädagogisch geleitet in den Schulferien geschlossen Wir bitten um ein Spende von 3 € Informationen über die Gruppenleiterin Marion Dickmann, Hebamme, Dipl. Sozialpädagogin m.dickmann@dw-hochrhein.de, Telefon 07751-83040
pädagogisch geleitet in den Schulferien geschlossen Wir bitten um ein Spende von 3 € Informationen über die Gruppenleiterin Marion Dickmann, Hebamme, Dipl. Sozialpädagogin m.dickmann@dw-hochrhein.de, Telefon 07751-83040
„Neuanfänge wagen - was mich trägt, wenn sich alles verändert“ Ein persönlicher Weg von der Erzieherin zur Geschäftsführung – und was ich dabei gelernt habe. Referentin: Anne Wendler, Geschäftsführerin Diakonisches Werk Hochrhein Wir bitten um Anmeldung! Frühstücksbuffet: 11,00 Euro
KI (künstliche Intelligenz) klingt kompliziert? Bei uns wird sie zum kinderleichten Alltagshelfer, der Texte verfasst, Ideen sprudeln lässt und sogar Ihr Fitnessprogramm plant… In diesem Workshop lernen Sie, wie künstliche Intelligenz wirklich funktioniert und wie Sie sie sofort praktisch einsetzen können – mit Freude, Klarheit und vielen Aha-Momenten! Sie lernen: - Wie KI „denkt“ –
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, die Website zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung der Daten findet ihr in der Datenschutzerklärung.