Sonnenkäfer
Familienzentrum Hochrhein Bertold-Schmidt-Platz 7, LauchringenSpiel- und Lerngruppe ‚Sonnenkäfer’ Kinder ab ca.1,5 J. Leitung: Stephanie Lohrmann, Tel. 07746/657697 oder im FaZ.
Spiel- und Lerngruppe ‚Sonnenkäfer’ Kinder ab ca.1,5 J. Leitung: Stephanie Lohrmann, Tel. 07746/657697 oder im FaZ.
mit native speaker Patricia Sherry kostenlos
Kosten: 1 Euro/Tag Leitung: Hanne Breinig, pensionierte Lehrerin
Für Kinder von 0 - 3 mit ihren Vätern Wir bitten jeweils um eine Spende von 3 Euro. Informationen und Anmeldungen: guenter-81.1@gmx.de
Unser Team lädt euch herzlich ein: neben einem kleinen Programm erwartet euch leckerer Kaffee und Kuchen Kosten: 7 Euro Fahrdienst mit dem FaZ-Bus zum Seniorenlausch: Wir holen euch gerne von zuhause ab und bringen euch wieder zurück (wenn gewünscht, bitte im FaZ anmelden). Wir freuen uns über eine Spende!
eine Naturgruppe für 1,5 bis 3-jährige Infos: r.cafararo@faz-hochrhein.de
pädagogisch geleitete Eltern-Kind-Gruppe Für Kinder von 1 - 3 Jahren, der Schwerpunkt dieses Treffs liegt auf der Bewegung Wir bitten jeweils um eine Spende von 3 Euro. Informationen: Marion Dickmann, m.dickmann@dw-hochrhein.de
" Sorgenfrei am Smartphone" keine Vorkenntnisse nötig - alles wird Schritt-für-Schritt erklärt Kursgebühr: 60 € Kursleiter (bei Fragen gerne an ihn wenden): Wolfgang Duttlinger, 07751/3049720 Anmeldung: im FaZ: 07741/9679923, kontakt@faz-hochrhein.de
Der Treff für Menschen in Trauer bietet in geschütztem Rahmen die Möglichkeit, in der Begegnung mit Menschen, die ähnliches erlebt haben, über die Trauer zu sprechen, den Erinnerungen, Gedanken und Gefühlen Raum zu geben oder miteinander zu schweigen. Auch ein Einzelgespräch ist bei Bedarf möglich. ORGANISATION Ursula Kramm, u.kramm@faz-hochrhein.de, Telefon 07741-9679923
Wenn ein Kind Schwierigkeiten aus dem (Grenz-)Bereich einer ADHS zeigt, leidet häufig die Paarbeziehung der Eltern. Umgekehrt können sich nicht bearbeitete Paarkonflikte ungünstig auf das Verhalten des Kindes auswirken. In dem Vortrag wird Jonas Hertel von der psychologischen Beratungsstelle für Ehe-, Familien und Lebensfragen des Diakonischen Werks Hochrhein den Blick auf diese möglichen Zusammenhänge richten und