Förderverein
Familienzentrum Hochrhein
von links nach rechts: Celina Malter, Stefanie Ebe, Monika Viecenz,
Lotte Tröger, Sandra Holzwarth
Zweck des Vereins
Der Zweck des Vereins ist die Förderung des Familienzentrums Hochrhein, inklusiv aller angeschlossenen Bereiche. (Das Familienzentrum ist ein Ort der Begegnung und der Generationen – ein „Mehrgenerationenhaus“ im Aktionsprogramm des Familienministeriums). Der Träger ist das Diakonische Werk Hochrhein.
Der Satzungszweck wird verwirklicht durch die Beschaffung von Mitteln durch Spenden, Beiträge, Umlagen, Zuschüsse, sonstige Zuwendungen und weiterer erwirtschafteter Überschüsse und Gewinne sowie deren Weiterleitung zur Förderung der steuerbegünstigten Zwecke im Sinne des Absatzes 1.
Der Verein ist politisch und konfessionell neutral.
Mitgliedschaft
Mitglied des Vereins kann jede natürliche und juristische Person werden, die bereit ist, Ziele und Satzungszwecke nachhaltig zu fördern. Über den schriftlichen Aufnahmeantrag entscheidet der Vorstand.
Satzung
Die Satzung wurde bei der Gründungsversammlung am 18. April 2023 in Lauchringen beschlossen und tritt mit Eintragung des Vereins in das Vereinsregister in Kraft.