Kalender
Digitale Selbstverteidigung für Familien
07. Oktober, 18:30 - 20:30
In einer Welt voller Betrugs-Nachrichten, Kostenfallen und gefälschter Videos ist es schwer, den Überblick zu behalten.
Unser Workshop für Eltern gibt Ihnen alle Werkzeuge an die Hand, um Ihre Familie zu schützen:
von sicheren Online-Konten über das Einrichten von Zeitlimits bis zum Notfallplan bei Online- Angriffen. Wir übersetzen das digitale Chaos in verständliche Sprache und geben Ihnen einen praxisnahmen Notfallkoffer an die Hand. Werden Sie zum kompetenten Schutzschild und zum souveränen Begleiter Ihrer Familie.
Sie lernen:
— Trick-Nachrichten entlarven: wie Sie gefälschte E‑Mails, betrügerische SMS und
Lockanrufe sofort erkennen und einfach ignorieren.
— Kostenfallen verhindern: wie Sie teure Käufe in Spiele-Apps und Abo-Fallen stoppen,
bevor sie das Taschengeld plündern.
— Online-Konten absichern: Wie Sie unknackbare Passwörter erstellen und wichtige
Zugänge kinderleicht doppelt schützen.
— Kinder vor gefährlichen Inhalten schützen: wie Sie mit wenigen Klicks am Handy oder
Tablet Altersfilter und Bildschirmzeit-Limits einrichten, die wirklich funktionieren.
— Im Notfall richtig handeln: was Sie bei Cybermobbing on Online-Erpressung konkret tun
können – und wer Ihnen schnell hilft.
Stärken Sie Ihrer Familie den digitalen Rücken!
Das bringen Sie mit: Ihren Laptop, Ihr Tablet oder Smartphone und grundlegende Erfahrung in
der Bedienung des Geräts
Kosten: 60 €
Referent: Wolfgang Duttlinger, 07751–3049720, info@valbit.de
Anmeldung: Familienzentrum Hochrhein, kontakt@faz-hochrhein.de, 07741–9679923