Calendar of Events
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,
3 events,
Laptopeinstieg — Fit am Windows-Pc
Laptopeinstieg — Fit am Windows-Pc
Schluss mit der Unsicherheit am Laptop! In diesem Kurs führen wir Sie praxisnah an die Grundlagen von Windows heran – Schritt für Schritt in entspannter Atmosphäre, verständlich, geduldig und ohne Fachchinesisch. Vom Schreiben erster Texte bis zum sicheren Surfen. Sie lernen: - Grundlagen: sicherer Umgang mit Tastatur, Maus und den wichtigsten Programmen. Sie lernen, wie
Digitale Selbstverteidigung für Familien
Digitale Selbstverteidigung für Familien
In einer Welt voller Betrugs-Nachrichten, Kostenfallen und gefälschter Videos ist es schwer, den Überblick zu behalten. Unser Workshop für Eltern gibt Ihnen alle Werkzeuge an die Hand, um Ihre Familie zu schützen: von sicheren Online-Konten über das Einrichten von Zeitlimits bis zum Notfallplan bei Online- Angriffen. Wir übersetzen das digitale Chaos in verständliche Sprache und
4 events,
Eltern-Treff für Kinder von 1 — 3 Jahren
Eltern-Treff für Kinder von 1 — 3 Jahren
pädagogisch geleitet in den Schulferien geschlossen Wir bitten um ein Spende von 3 € Informationen über die Gruppenleiterin Marion Dickmann, Hebamme, Dipl. Sozialpädagogin m.dickmann@dw-hochrhein.de, Telefon 07751-83040
der‑, die‑, das-Kurs für ausländische Frauen — Anfänger
der‑, die‑, das-Kurs für ausländische Frauen — Anfänger
Kosten: 1 Euro/Tag Leitung: Hanne Breinig, pensionierte Lehrerin
9 events,
PC- und Handy-Hilfe
PC- und Handy-Hilfe
kostenlos und individuell Valentin Ruch hilft euch weiter! Bitte im FaZ anmelden
Sonnenkäfer
Sonnenkäfer
Die Kinder lernen in liebevoller Begleitung erste Reifeschritte für den Kindergarten. Leitung: Stephanie Lohrmann, Tel. 07746/657697 oder im FaZ.
der‑, die‑, das-Kurs für ausländische Frauen — mittlere Kenntnisse
der‑, die‑, das-Kurs für ausländische Frauen — mittlere Kenntnisse
Kosten: 1 Euro/Tag Leitung: Hanne Breinig, pensionierte Lehrerin
Krabbel-Café
Krabbel-Café
Wir halten zu dieser Zeit die Spielecke für (Groß-)Mütter und Väter, Tanten und Onkel mit Baby frei. Bitte im Anschluss alles wieder aufräumen - danke! Geschwister sind willkommen - die Aufsicht liegt bei den Erziehungsberechtigten
PC- und Handy-Hilfe
PC- und Handy-Hilfe
kostenlos und individuell Valentin Ruch hilft euch weiter! Bitte im FaZ anmelden
Eltern-Treff für Kinder von 1 — 3 Jahren
Eltern-Treff für Kinder von 1 — 3 Jahren
pädagogisch geleitet in den Schulferien geschlossen Wir bitten um ein Spende von 3 € Informationen über die Gruppenleiterin Marion Dickmann, Hebamme, Dipl. Sozialpädagogin m.dickmann@dw-hochrhein.de, Telefon 07751-83040
7 events,
Sonnenkäfer
Sonnenkäfer
Die Kinder lernen in liebevoller Begleitung erste Reifeschritte für den Kindergarten. Leitung: Stephanie Lohrmann, Tel. 07746/657697 oder im FaZ.
der‑, die‑, das-Kurs für ausländische Frauen — Fortgeschrittene
der‑, die‑, das-Kurs für ausländische Frauen — Fortgeschrittene
Kosten: 1 Euro/Tag Leitung: Hanne Breinig, pensionierte Lehrerin
Mädchen-Treff
Mädchen-Treff
Unser Programm für dieses Halbjahr: 10. Oktober - Bleich-Batik Taschen 17. Oktober- Spieleabend 7. November - DIY Radiergummi 21. November - Länder bekochen: Kuba 5. Dezember - Weihnachtswerkstatt 12. Dezember - Weihnachtsfeier Mädchentreff Weitere Infos bei Rita Cafararo: r.cafararo@faz-hochrhein.de
Vernissage
Vernissage
„Vier Jahreszeiten in Farbe“ Künstlerin: Erika Bury, Lauchringen Die Ausstellungen können jederzeit während den Öffnungszeiten besichtigt werden.
1 event,
FasZination
FasZination
Integrationsgruppe - Spiel & Spaß für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung ab 10 Jahre wir bieten einen Fahrdienst an! Informationen: Rita Cafararo, Gruppenleiterin, Telefon 01522-5173916, r.cafararo@faz-hochrhein.de oder im FaZ Anmeldungen: im FaZ-Büro bei Sylvia Simeone-Cavus: 0173-7803637 (whatsapp-Gruppe)
1 event,
Väter-Treff für Kinder von 0 — 3 Jahre
Väter-Treff für Kinder von 0 — 3 Jahre
Du bist Vater mit einem Kind unter drei Jahren und hast Interesse an einem Austausch und Spaß mit anderen Vätern und ihren Kindern? Wir bitten jeweils um eine Spende von 3 € Informationen und Anmeldung für den Vätertreff bei Günter: guenter-81.1@gmx.de
4 events,
Pflege-Unterstützer-Ausbildung
Pflege-Unterstützer-Ausbildung
Begleitung im Alltag - für pflegende Angehörige und organisierte Nachbarschaftshilfe Infos: Ursula Kramm, telefonisch im FaZ oder per mail: u.kramm@faz-hochrhein.de Kursleiterin: Elisabeth Kaiser, e.kaiser@faz-hochrhein.de Teilnahme ist kostenlos Nach Beendigung des Kurses kannst du dich durch unsere Nachbarschaftshilfe vermitteln lassen. Dafür erhältst du von uns eine Ehrenamtspauschale von 15 €/Std.
Eltern-Treff für Kinder von 1 — 3 Jahren
Eltern-Treff für Kinder von 1 — 3 Jahren
pädagogisch geleitet in den Schulferien geschlossen Wir bitten um ein Spende von 3 € Informationen über die Gruppenleiterin Marion Dickmann, Hebamme, Dipl. Sozialpädagogin m.dickmann@dw-hochrhein.de, Telefon 07751-83040
Sorgenfrei am Smartphone — Einstiegskurs iPhone
Sorgenfrei am Smartphone — Einstiegskurs iPhone
Keine Angst mehr vor Ihrem Smartphone! Machen Sie Ihr Smartphone vom Buch mit sieben Siegeln zum treuen Alltagsbegleiter. Wir zeigen Ihnen praxisnah, wie Sie WhatsApp meistern, tolle Fotos versenden und sich vor Betrug schützen. Starten Sie jetzt in nur 4 x 2 Stunden in ein sorgenfreies digitales Leben. In diesem Kurs zeigen wir Ihnen in
6 events,
Sonnenkäfer
Sonnenkäfer
Die Kinder lernen in liebevoller Begleitung erste Reifeschritte für den Kindergarten. Leitung: Stephanie Lohrmann, Tel. 07746/657697 oder im FaZ.
Eltern-Treff für Kinder von 0 — 1 Jahr
Eltern-Treff für Kinder von 0 — 1 Jahr
pädagogisch geleitet in den Schulferien geschlossen Wir bitten um ein Spende von 3 € Informationen über die Gruppenleiterin Marion Dickmann, Hebamme, Dipl. Sozialpädagogin m.dickmann@dw-hochrhein.de, Telefon 07751-83040
Laptopeinstieg — Fit am Windows-Pc
Laptopeinstieg — Fit am Windows-Pc
Schluss mit der Unsicherheit am Laptop! In diesem Kurs führen wir Sie praxisnah an die Grundlagen von Windows heran – Schritt für Schritt in entspannter Atmosphäre, verständlich, geduldig und ohne Fachchinesisch. Vom Schreiben erster Texte bis zum sicheren Surfen. Sie lernen: - Grundlagen: sicherer Umgang mit Tastatur, Maus und den wichtigsten Programmen. Sie lernen, wie
3 events,
der‑, die‑, das-Kurs für ausländische Frauen — Anfänger
der‑, die‑, das-Kurs für ausländische Frauen — Anfänger
Kosten: 1 Euro/Tag Leitung: Hanne Breinig, pensionierte Lehrerin
Eltern-Treff für Kinder von 1 — 3 Jahren
Eltern-Treff für Kinder von 1 — 3 Jahren
pädagogisch geleitet in den Schulferien geschlossen Wir bitten um ein Spende von 3 € Informationen über die Gruppenleiterin Marion Dickmann, Hebamme, Dipl. Sozialpädagogin m.dickmann@dw-hochrhein.de, Telefon 07751-83040
10 events,
PC- und Handy-Hilfe
PC- und Handy-Hilfe
kostenlos und individuell Valentin Ruch hilft euch weiter! Bitte im FaZ anmelden
Sonnenkäfer
Sonnenkäfer
Die Kinder lernen in liebevoller Begleitung erste Reifeschritte für den Kindergarten. Leitung: Stephanie Lohrmann, Tel. 07746/657697 oder im FaZ.
der‑, die‑, das-Kurs für ausländische Frauen — mittlere Kenntnisse
der‑, die‑, das-Kurs für ausländische Frauen — mittlere Kenntnisse
Kosten: 1 Euro/Tag Leitung: Hanne Breinig, pensionierte Lehrerin
Krabbel-Café
Krabbel-Café
Wir halten zu dieser Zeit die Spielecke für (Groß-)Mütter und Väter, Tanten und Onkel mit Baby frei. Bitte im Anschluss alles wieder aufräumen - danke! Geschwister sind willkommen - die Aufsicht liegt bei den Erziehungsberechtigten
PC- und Handy-Hilfe
PC- und Handy-Hilfe
kostenlos und individuell Valentin Ruch hilft euch weiter! Bitte im FaZ anmelden
Eltern-Treff für Kinder von 1 — 3 Jahren
Eltern-Treff für Kinder von 1 — 3 Jahren
pädagogisch geleitet in den Schulferien geschlossen Wir bitten um ein Spende von 3 € Informationen über die Gruppenleiterin Marion Dickmann, Hebamme, Dipl. Sozialpädagogin m.dickmann@dw-hochrhein.de, Telefon 07751-83040
Buchvorstellung: Naturheilkunde für Kinder
Buchvorstellung: Naturheilkunde für Kinder
Die Autorin Susanne Alber-Jansohn, Heilpraktikerin mit langjähriger Erfahrung in der naturheilkundlichen Behandlung von Kindern, stellt ihr umfangreiches Praxisbuch vor. Wir freuen uns über eine Spende! Anmeldung bei Marion Dickmann - m.dickmann@dw-hochrhein.de
7 events,
Sonnenkäfer
Sonnenkäfer
Die Kinder lernen in liebevoller Begleitung erste Reifeschritte für den Kindergarten. Leitung: Stephanie Lohrmann, Tel. 07746/657697 oder im FaZ.
der‑, die‑, das-Kurs für ausländische Frauen — Fortgeschrittene
der‑, die‑, das-Kurs für ausländische Frauen — Fortgeschrittene
Kosten: 1 Euro/Tag Leitung: Hanne Breinig, pensionierte Lehrerin
Mädchen-Treff
Mädchen-Treff
Unser Programm für dieses Halbjahr: 10. Oktober - Bleich-Batik Taschen 17. Oktober- Spieleabend 7. November - DIY Radiergummi 21. November - Länder bekochen: Kuba 5. Dezember - Weihnachtswerkstatt 12. Dezember - Weihnachtsfeier Mädchentreff Weitere Infos bei Rita Cafararo: r.cafararo@faz-hochrhein.de
Brettspiele-Treff
Brettspiele-Treff
Lust auf gemeinsames Spielen in netter Runde? Neue Karten- und Brettspiele kennen lernen? In geselligem Beisammensein werden Familienspiele, Kennerspiele und Expertenspiele angeboten und erklärt. Es ist für jeden etwas dabei. Für Spiele, Getränke und Knabberzeug ist gesorgt. Mitbringen solltet ihr: Interesse, Neugier und Spaß Infos: Johannes und Max, Mobil: 0176-40539430
2 events,
FasZination
FasZination
Integrationsgruppe - Spiel & Spaß für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung ab 10 Jahre wir bieten einen Fahrdienst an! Informationen: Rita Cafararo, Gruppenleiterin, Telefon 01522-5173916, r.cafararo@faz-hochrhein.de oder im FaZ Anmeldungen: im FaZ-Büro bei Sylvia Simeone-Cavus: 0173-7803637 (whatsapp-Gruppe)
Smart Start: Der Eltern-Kind-Workshop zum ersten Handy
Smart Start: Der Eltern-Kind-Workshop zum ersten Handy
Das erste eigene Smartphone ist ein riesiger Schritt! Machen Sie ihn zu einem positiven Erlebnis für die ganze Familie. In unserem Workshop werden Sie zum Team: Sie entdecken gemeinsam die kreative und nützliche Welt der Apps, bauen ein starkes Schutzschild gegen digitale Risiken und schmieden am Ende einen fairen Team-Vertrag für die Handy-Nutzung. Dieser Workshop
0 events,
3 events,
Pflege-Unterstützer-Ausbildung
Pflege-Unterstützer-Ausbildung
Begleitung im Alltag - für pflegende Angehörige und organisierte Nachbarschaftshilfe Infos: Ursula Kramm, telefonisch im FaZ oder per mail: u.kramm@faz-hochrhein.de Kursleiterin: Elisabeth Kaiser, e.kaiser@faz-hochrhein.de Teilnahme ist kostenlos Nach Beendigung des Kurses kannst du dich durch unsere Nachbarschaftshilfe vermitteln lassen. Dafür erhältst du von uns eine Ehrenamtspauschale von 15 €/Std.
Eltern-Treff für Kinder von 1 — 3 Jahren
Eltern-Treff für Kinder von 1 — 3 Jahren
pädagogisch geleitet in den Schulferien geschlossen Wir bitten um ein Spende von 3 € Informationen über die Gruppenleiterin Marion Dickmann, Hebamme, Dipl. Sozialpädagogin m.dickmann@dw-hochrhein.de, Telefon 07751-83040
Sorgenfrei am Smartphone — Einstiegskurs iPhone
Sorgenfrei am Smartphone — Einstiegskurs iPhone
Keine Angst mehr vor Ihrem Smartphone! Machen Sie Ihr Smartphone vom Buch mit sieben Siegeln zum treuen Alltagsbegleiter. Wir zeigen Ihnen praxisnah, wie Sie WhatsApp meistern, tolle Fotos versenden und sich vor Betrug schützen. Starten Sie jetzt in nur 4 x 2 Stunden in ein sorgenfreies digitales Leben. In diesem Kurs zeigen wir Ihnen in
7 events,
Sonnenkäfer
Sonnenkäfer
Die Kinder lernen in liebevoller Begleitung erste Reifeschritte für den Kindergarten. Leitung: Stephanie Lohrmann, Tel. 07746/657697 oder im FaZ.
Eltern-Treff für Kinder von 0 — 1 Jahr
Eltern-Treff für Kinder von 0 — 1 Jahr
pädagogisch geleitet in den Schulferien geschlossen Wir bitten um ein Spende von 3 € Informationen über die Gruppenleiterin Marion Dickmann, Hebamme, Dipl. Sozialpädagogin m.dickmann@dw-hochrhein.de, Telefon 07751-83040
Laptopeinstieg — Fit am Windows-Pc
Laptopeinstieg — Fit am Windows-Pc
Schluss mit der Unsicherheit am Laptop! In diesem Kurs führen wir Sie praxisnah an die Grundlagen von Windows heran – Schritt für Schritt in entspannter Atmosphäre, verständlich, geduldig und ohne Fachchinesisch. Vom Schreiben erster Texte bis zum sicheren Surfen. Sie lernen: - Grundlagen: sicherer Umgang mit Tastatur, Maus und den wichtigsten Programmen. Sie lernen, wie
Näh-Café — der besondere Treff
Näh-Café — der besondere Treff
Wir treffen uns einmal im Monat zum gemeinsamen Nähen bei Kaffee und Kuchen. Jeder näht, was er mag. Es wird auch geflickt und geändert. Auch für Anfänger geeignet. Jeder ist herzlich willkommen! Kursleiterin: Ruth Michalek, Änderungsschneiderin Kosten:10 € je Abend Bitte anmelden bei Ruth Michalek, Tel: 07746-1887, Mobil: 0173-7907421
5 events,
der‑, die‑, das-Kurs für ausländische Frauen — Anfänger
der‑, die‑, das-Kurs für ausländische Frauen — Anfänger
Kosten: 1 Euro/Tag Leitung: Hanne Breinig, pensionierte Lehrerin
Eltern-Treff für Kinder von 1 — 3 Jahren
Eltern-Treff für Kinder von 1 — 3 Jahren
pädagogisch geleitet in den Schulferien geschlossen Wir bitten um ein Spende von 3 € Informationen über die Gruppenleiterin Marion Dickmann, Hebamme, Dipl. Sozialpädagogin m.dickmann@dw-hochrhein.de, Telefon 07751-83040
Frauenfrühstück
Frauenfrühstück
„Lecker aufs Land - Hintergründe und Erfahrungen“ Gartenarbeit und Landwirtschaft auf 1.000 m Höhe – Klimawandel spürbar? Referentin: Christina Müller vom Tannenhof, Ibach Wir bitten um Anmeldung! Frühstücksbuffet: 11,00 Euro
10 events,
PC- und Handy-Hilfe
PC- und Handy-Hilfe
kostenlos und individuell Valentin Ruch hilft euch weiter! Bitte im FaZ anmelden
Sonnenkäfer
Sonnenkäfer
Die Kinder lernen in liebevoller Begleitung erste Reifeschritte für den Kindergarten. Leitung: Stephanie Lohrmann, Tel. 07746/657697 oder im FaZ.
der‑, die‑, das-Kurs für ausländische Frauen — mittlere Kenntnisse
der‑, die‑, das-Kurs für ausländische Frauen — mittlere Kenntnisse
Kosten: 1 Euro/Tag Leitung: Hanne Breinig, pensionierte Lehrerin
Krabbel-Café
Krabbel-Café
Wir halten zu dieser Zeit die Spielecke für (Groß-)Mütter und Väter, Tanten und Onkel mit Baby frei. Bitte im Anschluss alles wieder aufräumen - danke! Geschwister sind willkommen - die Aufsicht liegt bei den Erziehungsberechtigten
Gesprächskreis und offener Treff für pflegende Angehörige
Gesprächskreis und offener Treff für pflegende Angehörige
„Kommunikation auf Augenhöhe“ Was empfinde ich und wie geht es mir? Welche Bedürfnisse bleiben auf der Strecke? Was hilft mir für eine gute Kommunikation ohne Schuldgefühle? Sie lernen, eine persönliche, klare Sprache für sich selbst zu finden und begin-nen, sich der eigenen Haltung bewusst zu werden. Leitung: Elisabeth Kaiser, 07751-9183878, e.kaiser@faz-hochrhein.de
PC- und Handy-Hilfe
PC- und Handy-Hilfe
kostenlos und individuell Valentin Ruch hilft euch weiter! Bitte im FaZ anmelden
Eltern-Treff für Kinder von 1 — 3 Jahren
Eltern-Treff für Kinder von 1 — 3 Jahren
pädagogisch geleitet in den Schulferien geschlossen Wir bitten um ein Spende von 3 € Informationen über die Gruppenleiterin Marion Dickmann, Hebamme, Dipl. Sozialpädagogin m.dickmann@dw-hochrhein.de, Telefon 07751-83040
5 events,
Sonnenkäfer
Sonnenkäfer
Die Kinder lernen in liebevoller Begleitung erste Reifeschritte für den Kindergarten. Leitung: Stephanie Lohrmann, Tel. 07746/657697 oder im FaZ.
der‑, die‑, das-Kurs für ausländische Frauen — Fortgeschrittene
der‑, die‑, das-Kurs für ausländische Frauen — Fortgeschrittene
Kosten: 1 Euro/Tag Leitung: Hanne Breinig, pensionierte Lehrerin
1 event,
3 events,
3 events,
Brettspiele-Treff
Brettspiele-Treff
Lust auf gemeinsames Spielen in netter Runde? Neue Karten- und Brettspiele kennen lernen? In geselligem Beisammensein werden Familienspiele, Kennerspiele und Expertenspiele angeboten und erklärt. Es ist für jeden etwas dabei. Für Spiele, Getränke und Knabberzeug ist gesorgt. Mitbringen solltet ihr: Interesse, Neugier und Spaß Infos: Johannes und Max, Mobil: 0176-40539430
1 event,
2 events,
Väter-Treff für Kinder von 0 — 3 Jahre
Väter-Treff für Kinder von 0 — 3 Jahre
Du bist Vater mit einem Kind unter drei Jahren und hast Interesse an einem Austausch und Spaß mit anderen Vätern und ihren Kindern? Wir bitten jeweils um eine Spende von 3 € Informationen und Anmeldung für den Vätertreff bei Günter: guenter-81.1@gmx.de